: Überraschung!
London (AFP) – Radikale Tierschützer haben nach Angaben der Sunday Times mehrere „präparierte“ Pakete an den britischen Thronfolger Prinz Charles geschickt. Der Großteil der „gefährlichen Sendungen“ sei an die königliche Residenz Sandringham geschickt worden. Ein mit Rasierklingen bestücktes Paket sei im vergangenen Herbst kurz nach der Fuchsjagd abgeschickt worden, zu der Charles seine beiden Söhne William und Harry mitgenommen hatte. Es sei vom Sicherheitsdienst abgefangen worden. Charles steht wegen seiner Jagdleidenschaft seit geraumer Zeit unter heftiger Kritik. Die Pakete kommen laut Sunday Times von einer Vereinigung, die Gewalt gegen Menschen zum Schutz von Tieren propagiert.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen