Sieben Sachen

THEATER
: Über Kriege aus Liebe

Der Mythos um Troja wirft eine Frage auf: Gibt’s im Diesseits einfach keinen Frieden? Foto: Thomas Aurin

Homer schrieb mit „Ilias“ den längsten Song aller Zeiten: Er handelt vom Aufstieg und Fall zweier Supermächte. Was das noch für Zeiten waren, in denen Kriege aus Liebe geführt wurden! Bei der Schlacht um Troja stachen 10.000 Schiffe ins Meer, wegen einer einzigen Frau: Helena von Sparta. Die Neuadaption der Troja-Geschichte von Esther Preußler, Nina Peller und Thilo Fischer bietet neue Einsichten in einen rund 2.800 Jahre alten Stoff. Denn Troja, wissen die Macher, liegt in dir.

Troja: Volksbühne, Rosa-­Luxemburg-Platz, Premiere 22. 3., 20 Uhr, 22/11 €