piwik no script img

■ USA/KoreaTruppen alarmiert

Seoul/Tokio (AFP) – Nach einem Manöver der nordkoreanischen Luftwaffe sind die Truppen Südkoreas und der USA am Samstag für drei Stunden in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden. Das südkoreanische Verteidigungsministerium teilte gestern mit, am Vortag hätten sich 20 nordkoreanische Flugzeuge auf die Grenze zubewegt. Daraufhin sei bei den südkoreanischen und US- amerikanischen Truppen Luftalarm ausgelöst worden. Mehrere Kampfflugzeuge seien gestartet. Fünf Minuten vor Überfliegen der innerkoreanischen Grenze hätten die nordkoreanischen Maschinen aber abgedreht. Südkorea und die USA hatten am 20. April die Wiederaufnahme des gemeinsamen Militärmanövers „Team-Spirit“ angekündigt. Nordkorea warf am Samstag den USA vor, von Südkorea aus „Kriegsvorbereitungen“ zu treffen. Die Spannungen um das Atomprogramm Nordkoreas hatten am Freitag erneut zugenommen, als in einer offiziellen Antwort an die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Nordkorea sich weiterhin nicht bereit erklärte, die Bedingungen der IAEO zur Inspektion seiner Atomanlagen zu erfüllen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen