piwik no script img

■ USA und JapanHahnenkampf in Genf

Genf (AP) – Kurz vor der angedrohten Verhängung von US- Strafzöllen auf japanische Luxusautos und Autoersatzteile bemühen sich Tokio und Washington ernsthaft um eine Beilegung ihres Handelsstreits. Die USA verlangen die Öffnung des japanischen Marktes für Autos und Autoteile. Falls bis kommenden Mittwoch keine Einigung erzielt wird, wollen die USA 100prozentige Strafzölle auf die Einfuhr von 13 Typen japanischer Luxuswagen erheben. Der US-Handelsbeauftragte Mickey Kantor und der japanische Handelsminister Ryutaro Hashimoto werden sich heute in Genf treffen, um nach einer Lösung des Konflikts zu suchen. Aus der US-Regierung verlautete, mit einer Teileinigung werde man sich nicht zufriedengeben.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen