piwik no script img

USA sind Exportweltmeister

Genf (ap) — Die USA haben Deutschland im vergangenen Jahr als Exportweltmeister abgelöst.

Wie die Genfer Welthandelsorganisation Gatt in ihrem jüngsten Jahresbericht darlegte, fiel die Bundesrepublik in der Rangliste der Exportländer — wie schon 1989 — auf Platz zwei hinter die USA zurück. Japan, Frankreich und Großbritannien rangierten wie im Vorjahr auf dem dritten, vierten und fünften Platz. Das Wachstum des Welthandels verlangsamte sich 1991 angesichts der weltweiten Konjunkturflaute zum 3. Jahr in Folge, wie Gatt-Generaldirektor Arthur Dunkel berichtete. Gemessen am Volumen der Exporte expandierte der Welthandel um drei Prozent. Das war der kleinste Zuwachs seit 1983. 1990 hatte das Wachstum noch fünf Prozent betragen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen