• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 6. 2023, 14:26 Uhr

      Krise bei US-Sender

      Licht aus bei CNN

      CNN-CEO Chris Licht ist entlassen worden. Das hat mit seiner Persönlichkeit zu tun, ist aber auch Symptom der Krise der US-Politberichterstattung.  Valérie Catil

      Chris Licht, Abendanzug
      • 11. 3. 2023, 17:47 Uhr

        US-amerikanischer Blick auf die Ukraine

        Wenn niemand über den Krieg spricht

        Kolumne Krieg und Frieden 

        von Maria Bobyleva 

        Unsere russische Autorin ist nach einem Jahr im lettischen Exil für ein paar Wochen in New York. Dort interessiert sich kaum jemand für die Ukraine.  

        Skyline von New York bei Nacht mit erleuchteten Fenstern
        • 17. 12. 2022, 12:46 Uhr

          Gesperrte Twitter-Accounts

          Musk lässt Journalisten wieder rein

          Nachdem ihn sogar die UNO kritisiert hat, schaltet Musk die Twitter-Accounts mehrerer US-Reporter frei. Dem ging eine Umfrage unter Nutzern des Netzwerks voraus.  

          Eine Hand hält im Gegenlicht ein Smartphone in die Höhe, auf dem ist ein weißes Twitter-Logo auf blauem Grund zu sehen
          • 29. 9. 2022, 17:25 Uhr

            Pressefreiheit in den USA

            Mit dem Zeigefinger auf die Presse

            Im September wurde der investigative US-Journalist Jeff German ermordet. Angriffe auf Journalisten in den USA nehmen seit Trumps Präsidentschaft zu.  Dorothea Hahn

            ein Mann steht mit verschränkten Armen und hält eine Jacke fest, im Hintergrund Leuchtreklamen
            • 9. 7. 2022, 15:02 Uhr

              Medienkünstler Tony Cokes in München

              Geschichtslücken füllen

              In einer Ausstellung im Haus der Kunst und im Kunstverein München untersucht Tony Cokes, wie Pop und Medien auf die Gesellschaft wirken.  Johanna Schmeller

              Drei verschieden farbige, monochrome Poster mit Wortkunst hängen in einem Betontunnel
              • 24. 6. 2021, 18:49 Uhr

                Berichterstattung zu Britney Spears

                Hauptsache, Schlagzeilen

                Im Prozess um ihre Vormundschaft erhebt Britney Spears schwere Vorwürfe. Das Interesse an ihrem Fall ist enorm, aber nicht völlig unproblematisch.  Carolina Schwarz

                Demonstierende mit #FreeBritney Plakaten
                • 7. 1. 2021, 15:27 Uhr

                  Angriffe auf Journalist*innen am Kapitol

                  Bloß noch ein Feindbild

                  Die Aggressionen der Rechtsextremen gegen Medienvertreter*innen in Washington geben eine Aussicht auf das Erbe der Trump-Ära.  Peter Weissenburger

                  Man schlägt mit Fahnenstange auf TV-Equipment ein
                  • 18. 3. 2020, 17:08 Uhr

                    China weist US-Journalisten aus

                    Ausgerechnet jetzt

                    China verweist 13 US-Journalisten des Landes. Die Regierung begründet das mit Einschränkungen für chinesische Journalisten in den USA.  Fabian Kretschmer

                    US-Journalist Steven Lee Myers trägt einen Mundschutz
                    • 20. 2. 2020, 10:43 Uhr

                      Ausländische Medien in China

                      Im Ton vergriffen

                      Kommentar 

                      von Fabian Kretschmer 

                      Drei Journalisten des „Wall Street Journal“ müssen China verlassen. Dabei haben sie mit den Vorwürfen gegen die Zeitung nichts zu tun.  

                      Reporter umringen drei aus der Quarantäne entlassenen Japaner
                      • 28. 10. 2019, 14:58 Uhr

                        Klassische Medien im Social Web

                        Facebook macht Platz für Breitbart

                        Facebook startet einen Newsfeed für Medien. Mit dabei ist das rechtsradikale Portal Breitbart News. Das entspricht der Profitlogik des Konzerns.  Daniél Kretschmar

                        Nahaufnahme von Mark Zuckerberg
                        • 9. 10. 2019, 15:44 Uhr

                          New Yorker Radiosender WBAI

                          Putschversuch in linkem Radio

                          Ein linker Sender aus New York steht vor dem Aus und die kalifornische Muttergesellschaft kündigt fast allen Mitarbeitern. Jetzt regt sich Widerstand.  Dorothea Hahn

                          Frau spricht in ein Mikrofon
                          • 10. 8. 2019, 15:07 Uhr

                            Journalismusforscher über US-Wahlkampf

                            „Es geht nur um Persönlichkeiten“

                            Seit der Wahl Donald Trumps diskutieren US-Medien: Wie journalistisch umgehen mit so einem Präsidenten? Nun steht der nächste Wahlkampf bevor.  

                            Ein Trump-Unterstützer trägt eine Cap mit der Aufschrift "Make America Great again". Er trägt außerdem eine Sonnenbrille, deren Rahmendie Farben der US-Fahne hat.
                            • 23. 7. 2019, 17:26 Uhr

                              Krise der Wrestlingbranche

                              Stars im Rentenalter

                              Eine „Reunion-Show“ zeigte vor allem alte Helden des Sports. Dem US-Konzern World Wrestling Entertainment fehlen Innovationen.  David Digili

                              Ein Wrestler hebt einen anderen am Bauch im Ring hoch.
                              • 17. 5. 2019, 09:46 Uhr

                                Investigatives Startup ist gescheitert

                                Das bittere Ende

                                Das digitale Investigativ-Portal „The Markup“ sollte den Journalismus der Zukunft machen. Jetzt haben sich die Gründer*innen zerstritten.  Peter Weissenburger

                                Julia Angwin
                                • 28. 3. 2019, 12:10 Uhr

                                  Fotoarchiv mit trans Menschen

                                  Mehr als behaarte Füße in High Heels

                                  Das amerikanische Online-Magazin „Broadly“ hat ein Archiv veröffentlicht: Es soll Medien helfen, Texte über Transsexualität zu bebildern.  Finn Holitzka

                                  Eine Transperson liest Zeitung
                                  • 16. 11. 2018, 17:44 Uhr

                                    Ausgesperrter CNN-Reporter

                                    Jim Acosta darf wieder ins Weiße Haus

                                    Das Weiße Haus hatte dem CNN-Reporter nach einem Streit mit Donald Trump die Akkreditierung entzogen. Jetzt entscheidet ein Richter: Acosta darf wieder rein.  

                                    CNN-Reporter Jim Acosta lächelt
                                    • 13. 11. 2018, 18:20 Uhr

                                      Journalist Jim Acosta ohne Akkreditierung

                                      CNN klagt gegen Trump

                                      Der Fernsehsender geht rechtlich gegen US-Präsident Donald Trump vor. Das Weiße Haus hatte CNN-Reporter Jim Acosta die Akkreditierung entzogen.  

                                      Trump zeigt mit dem Finger auf einen Mann, der nur von hinten zu sehen ist
                                      • 8. 11. 2018, 17:16 Uhr

                                        CNN-Reporter verliert Akkreditierung

                                        Trumps perfider Umgang mit Medien

                                        Der Journalist Jim Acosta darf nicht mehr ins Weiße Haus kommen, weil er eine Praktikantin angefasst haben soll. So sieht es zumindest Trump.  Peter Weissenburger

                                        Donald Trump hält eine Rede an einem Rednerpult und zeigt mit dem Finger auf einen Mann vor ihm. Dem Mann wird von einer Frau sein Mikrofon weggenommen
                                        • 3. 11. 2018, 16:43 Uhr

                                          Zeitungssterben in den USA

                                          Enthüllen ist zu teuer

                                          Politische Organisationen in den USA fangen an, Aufgaben des Lokaljournalismus zu übernehmen. Sie haben dafür teils mehr Zeit und Geld.  Peter Weissenburger

                                          Eine Frau trägt in Plastik eingeschweißte Wasserflaschen in einen Kofferraum
                                        • weitere >

                                        US-Medien

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln