piwik no script img

■ UNTERTARIFLICHE BEZAHLUNGRegierung beschließt Dumping-Löhne im Osten

Berlin (taz) — Betriebe in Ostdeutschland sollen Löhne unter den Tarifabschlüssen zahlen können — wenn sie sich in einer „Notlage“ befinden. Das beschloß gestern das Kabinett in Bonn. Bundesarbeitsminister Blüm wurde beauftragt, bis Anfang nächsten Jahres eine Gesetzesänderung vorzubereiten, verkündete Wirtschaftsminister Möllemann. Er lobte den Beschluß als Abschaffung „überlebter Vorschriften“ und verstieg sich darin, die Lohnkürzungen als „solidarisches Handeln von Arbeitgebern und Belegschaft“ zu preisen. Die CDU/ CSU-Fraktion glaubt gar, den Schlüssel zur „Lösung der Beschäftigungsprobleme“ gefunden zu haben. SEITE 2

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen