■ Türkei: Prozeß gegen Kurden
Ankara (dpa) – In Ankara hat am Montag ein Separatismus-Prozeß gegen den Vorsitzenden der kurdischen Demokratie-Partei (DEP), den Zeitungsverleger Yasar Kaya, und 14 weitere kurdische Politiker begonnen. Für Kaya forderte die Staatsanwaltschaft zehn und gegen die Mitangeklagten je fünf Jahre Haft wegen „Propaganda gegen die unteilbare Einheit von Staat und Nation in Plakaten und Flugblättern“. Die DEP sowie die von Kaya herausgegebene Tageszeitung Özgür Gündem wird in der türkischen Öffentlichkeit der Nähe zur PKK beschuldigt.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen