piwik no script img

Trauminsel kontra harte Realität

DEN HAAG afp ■ Eine niederländische Studentin, die bei einem Radiospiel eine tropische Trauminsel vor der Küste Nicaraguas gewonnen hatte, hat ihren Preis wegen zu hoher finanzieller Risiken zurückgegeben. Vor kurzem noch sei sie vor Freude außer sich gewesen, sagte die 25-Jährige. Aber die Realität habe sie schnell eingeholt. Die 555 Euro Steuern für die Insel hätte sie aufbringen können, wenn sie mit dem Rauchen aufgehört hätte. Doch hätte sie sich noch ein Haus bauen müssen. Zudem sei es schwer, zu der auf keiner Landkarte verzeichneten Insel zu gelangen. Sie tauschte die Trauminsel gegen einen Urlaub in der Dominikanischen Republik.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen