: Traumhafter Auktionserlös
Zum sagenhaften Preis von 48,4 Millionen Dollar wechselte am Montag abend Pablo Picassos „Le Reve“ (Der Traum) im New Yorker Auktionshaus Christie's an einen unbekannten Besitzer. Das Porträt der damaligen Geliebten Picassos, Marie- Therese Walter, stammt aus der Sammlung von Victor und Sally Ganz. Die Versteigerung umfaßte die gesamte Sammlung des verstorbenen Paares; Werke von Pablo Picasso, Jasper Johns und Frank Stella brachten einen Rekordumsatz von 206,5 Millionen Dollar. Picassos „Femme assise dans un fauteuil (Eva)“ erreichte mit 24,7 Millionen Dollar den höchsten jemals gezahlten Preis für ein kubistisches Gemälde. Victor und Sally Ganz hatten ihre Sammlung in einem halben Jahrhundert für insgesamt zwei Millionen Dollar erworben.
Foto: AP/Christie's
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen