piwik no script img

Transrapid bald in Hessen?

WIESBADEN taz ■ Nach einer gemeinsamen Sitzung der Länderkabinette Hessen und Rheinland-Pfalz steht fest: Die Flughäfen Frankfurt Rhein-Main und Hahn im Hunsrück sollen zu einem „Flughafensystem“ verschmelzen. Beide Landesregierungen wollen die Bundesregierung bitten, „alsbald“ einen entsprechenden Antrag bei der EU einzureichen. Die Anerkennung als „Flughafensystem“ impliziert die finanzielle Unterstützung auch durch die EU. Die brauchen die Länder dringend; vor allem für die Einrichtung einer schnellen Schienenverbindung zwischen dem Weltflughafen Frankfurt und dem Fracht- und Billigcharter-Airport Hahn. Die Ministerpräsidenten Koch (CDU) und Beck (SPD) haben dafür – zusammen mit der Flughafenbetreibergesellschaft Fraport – ein Gutachten in Auftrag gegeben. Die Vorgabe: eine maximale Reisezeit von 60 Minuten. KPK

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen