Der Mittelfeldspieler unterschreibt in Madrid einen Sechsjahresvertrag. Die Ablösesumme soll 30 Millionen Euro betragen – auch die Jugendvereine profitieren.
Die Niedersachen überweisen geschätzte 20 Millionen Euro an den FC Chelsea für Mittelfeldspieler Kevin de Bruyne. Der Belgier war zuvor in London kaum eingesetzt worden.
Lange hat es gedauert, jetzt ist klar: Dortmunds Top-Stürmer Robert Lewandowski wechselt im Sommer zum FC Bayern München. Er erhält einen Vertrag bis 2019.
Darf ein spanischer Fußballverein in Zeiten der Eurokrise 100 Millionen Euro für einen Spieler ausgeben? Klar. Denn das Geld ist eine Investitionssumme.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“