taz zahl ich
taz zahl ich
themen
usa unter trump
nahost-konflikt
afghanistan
klimawandel
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
USA unter Trump
Nahost-Konflikt
Afghanistan
Klimawandel
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Tornike Mandaria
Tornike Mandaria
Tagebuch aus Georgien
Die zu vielen Augen von Tblisi
Kolumne
Krieg und Frieden
von
Tornike Mandaria
In der georgischen Hauptstadt kommt eine beängstigende Überwachungstechnik zum Einsatz. Sie dokumentiert nicht nur, wer auf eine Demonstration geht.
4.7.2025
Tagebuch aus Georgien
Wenn der Staat zuschlagen lässt
Kolumne
Krieg und Frieden
von
Tornike Mandaria
Unser Autor lebt in Tblissi, sein Cousin auch. Der stellt sich vor Wahllokale, um die Opposition einzuschüchtern. Georgiens Regierung findet das gut.
28.3.2025
Eine Geschichte voller Schmerz
Theatralisch, melancholisch, politisch: Zu Besuch auf dem Drag Ball in Georgiens Hauptstadt Tiflis. Hier wird die queere Selbstdarstellung gefeiert. Doch ein geplantes Gesetz kriminalisiert gleichgeschlechtliche Beziehungen
Von
Tornike Mandaria
Ausgabe vom
27.7.2024
,
Seite 35,
csd
Download
(PDF)
Politik und Fußball in Georgien
Der andere Weg nach Europa
Georgien verbaut sich gerade den Weg in die EU. Umso wichtiger ist für viele die EM-Teilnahme. Der Jubel darüber hat das Land für einen Moment geeint.
Von
Tornike Mandaria
13.6.2024
Massenproteste gegen „Agentengesetz“
Georgischer Alptraum
Die antiwestliche Regierung in Tbilissi geht brutal gegen Protestierende vor. Die Menschen kämpfen um nichts weniger als um ihre Freiheit.
Von
Tornike Mandaria
23.5.2024
1