taz zahl ich
taz zahl ich
themen
richter:innenwahl
vereinte nationen
nahost-konflikt
podcast „fernverbindung“
klimawandel
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Richter:innenwahl
Vereinte Nationen
Nahost-Konflikt
Podcast „Fernverbindung“
Klimawandel
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Tobias Hausdorf
Tobias Hausdorf
Lettische Piroggen
In einem Nest aus Mehl
Die Großmutter hatte das Rezept einst auf der Flucht mitgebracht. Mit 28 lernt unser Autor nun von seiner Mutter, wie man sie backt – mit Liebe.
Von
Tobias Hausdorf
15.5.2022
Büdchen im Kiez
Morgens um halb sieben öffnet Thi Ngan Nguyen ihren Kiosk. Um 18.30 Uhr schließt sie ihn wieder. Fast jeden Tag
Von
Tobias Hausdorf
Ausgabe vom
29.1.2022
,
Seite 34,
gesellschaft
Download
(PDF)
Einige Menschen werdenauf Macht verzichten müssen
In ihren Eröffnungsreden sagen die Grünen-Politikerin Aminata Touré und der Comedian Gianni Jovanovic, wie echte Veränderungen erreicht werden
Von
Tobias Hausdorf
Ausgabe vom
26.4.2021
,
Seite 4-5,
taz lab
Download
(PDF)
Flüchtlingslager Moria in Griechenland
Zwischen Elend und Abschreckung
Nach dem Brand in Moria haben Organisationen viele Spenden gesammelt. Die Lage vor Ort ist aber weiter katastrophal.
Von
Tobias Hausdorf
und
Kåre Holm Thomsen
15.12.2020
Zeitung „Potsdamer Neueste Nachrichten“
Schrumpfen, um zu erhalten
Bei den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ ist 2020 gespart worden. Leser:innen fürchten um ihre Lokalzeitung.
Von
Tobias Hausdorf
und
Kåre Holm Thomsen
16.12.2020
Impfzentren-Manager Albrecht Broemme
Er muss es können
Albrecht Broemme hat Berlins Corona-Krankenhaus aufgebaut, nun folgen in Rekordzeit sechs Impfzentren. Wie hat er das nur geschafft?
Von
Tobias Hausdorf
7.12.2020
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Der Nestbeschmutzer
Supermarkt-Mitarbeiter:innen klagen über einen Kollegen. Der Beschwerdeführer wird herabgestuft, Mitarbeiter kündigen. Der Kollege arbeitet weiter.
Von
Tobias Hausdorf
11.11.2020
1