piwik no script img

■ Tips und TermineADFC-Radtouren

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) organisiert auch im September wieder regelmäßig Radtouren:

Zum Burgwall am Riewendsee: Sa., 2. 9., 10.30 Uhr, Bhf. Nauen. Michael Sklenar. (75 km)

Zum Ökowerk im Grunewald: So., 3. 9., 10 Uhr, Bhf. Rathaus Spandau. Harald Karl. (40km)

Riewendsee: Seniorentour. Mi., 6. 9., 10 Uhr, Bhf. Potsdam- Pirschheide. (75 km)

Fahrt in die Heideblüte bei Fichtenwalde: Seniorentour. Mi., 6. 9., 10 Uhr, Leipziger Dreieck. (40 km)

Schlösser und Herrenhäuser der Mark: Prötzel und Neuhardenberg. Sa., 9. 9., 9 Uhr, S-Bhf. Strausberg. Jürgen Sieminski. (75 km)

Zum Hammerfließ bei Luckenwalde: (überwiegend auf Schleichwegen und Nebenstraßen) Sa., 9. 9., 8.30 Uhr, Bhf. Wilmenhorst, mit R6 ab Wannsee 8.10 Uhr, Rehbrücke 8.21 Uhr. Steffen Zschaber. (120 km)

Zum Teltowkanal: So., 10. 9., 10 Uhr, Tusneldaallee (Nähe U-Bhf Turmstraße). Martin Dietze. (45 km)

Architektur in Potsdam – Villenvorstädte: So., 10. 9., 10 Uhr, Bhf. Potsdam-Stadt (Fahradstation). Yvonne Seidel. (25 km)

Kähnsdorf: Seniorentour. Mi., 13. 9., 10 Uhr, Bhf. Potsdam Pirschheide. (40 km)

Zur Fähre Ketzin: Seniorentour. Mi., 13. 9., 10 Uhr, Leipziger Dreieck. (50 km)

Rheinsberg: (Flotte Tour für [Rad-]Verliebte) Sa., 16.9., 8 Uhr, S-Bhf. Oranienburg. Michael Geißler. (175 km)

Zum Birnbaum nach Ribbeck: (teilweise auf holprigen Straßen und unbefestigten Wegen zum legendären Birnbaum, nur MTB oder Trekkingräder) Sa., 16. 9., 9 Uhr, U-Bhf. Rathaus Spandau. Lutz-Rainer Czerwon. (110 km)

Zum Wörlitzer Park und nach Wittenberg: Sa., 16. 9., 9.45 Uhr, Bhf. Roßlau, mit R6 ab Wannsee 8.10 Uhr, ab Rehbrücke 8.21 Uhr; Rückfahrt mit Bahn. Stefan Zschaber. (120 km)

Wander-/Radwandertour in die Sächsische Schweiz: Sa., 16.9., bis 3. 10.; Quartier soll auf tschechischer Seite sein; in Pension oder Gasthof. Wahlweise Rad- oder Fußwanderungen. Anmeldung bei Jürgen Sieminski, Telefon (030) 6518471.

Teltowkanal: So., 17. 9., 10 Uhr, U-Bhf. Rathaus Schöneberg. Peter Friedrichs. (60 km)

Von Brandenburg über Lehnin nach Potsdam: (überwiegend auf Nebenstraßen und Waldwegen) So., 17. 9., 10.40 Uhr, Bhf. Brandenburg, mit D-Zug ab Wannsee 9.52 Uhr, ab Bhf. Potsdam-Stadt 10.03 Uhr. Dirk Volkmann. (50 km)

Zum Ökowerk im Grunewald: So., 17. 9., 10 Uhr, U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz/Buchhandlung. Harald Karl. (40 km)

Weitere Angebote sind im „Radtourenprogramm 1995“ aufgeführt. Die ADFC-Broschüre „Reizvolle Radtouren rund um Berlin“ wendet sich an Radler, die ihre Touren mit der Bahn kombinieren und auf eigene Faust fahren wollen. Neben 10 ausführlich beschriebenen Touren enthält das Heft Tips zur Bahnbenutzung, Tarifinformationen und einen Netzplan der Regionalbahnlinien im Berliner Raum. Die Broschüren sind beim ADFC erhältlich: Brunnenstraße 28, 10119 Berlin, 4484724. lk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen