• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 11. 2020

      Corona und Beziehungen

      Das Habibitus-Dating-Portal

      Kolumne Habibitus 

      von Hengameh Yaghoobifarah 

      Cruising am Geldautomaten oder in der Kirche wäre hot, ist zurzeit aber unsafe. Dann doch lieber klassisches Matchmaking für den Knuffelkontakt.  

      Ein hölzerner Liegestuhl ist von einem Bauzaun umstellt
      • 7. 9. 2020

        Neues erleben mit der Tinder-Swipe-Night

        Die Frau retten oder den Hund?

        Kolumne Berlin viral 

        von Marielle Kreienborg 

        Abstand halten ist im digitalen Leben kein Problem. Das nutzt die Dating-App Tinder für ein neues Produkt, eine gemeinsam verbrachte Nacht.  

        Playmobiltiere paarweise in einer Schüssel
        • 21. 7. 2020

          Ausgehen in Corona-Zeiten

          Tischtelefone für die alte Schule

          Kolumne Berlin viral 

          von Sarah Diehl 

          Statt sich auf Tinder die Finger wundzuwischen, könnten die Listen in Lokalen zur Kontaktanbahnung dienen. Oder ist das eher eine katastrophale Idee?  

          Bakelit Telefon
          • 21. 5. 2020

            Freundschaften im Videochat

            Verschieden erwachsen geworden

            Kolumne Bei aller Liebe 

            von Anna Dushime 

            Erwachsenwerden sieht bei jedem anders aus, das merke ich im Zoom-Gespräch mit alten Freundinnen. Wo ist die Zeit nur hin?  

            Tiefkühlpizza in Folie verschweißt
            • 30. 3. 2020

              Wochenvorschau für Berlin

              Mindestabstand durch Gesang

              Nur noch zu zweit raus: Was kann man denn da noch machen? So einiges: Singen zum Beispiel. Oder gar mal E-Roller fahren?  Anna Klöpper

              • 16. 2. 2020

                Wunderbare Freundschaft

                Besuch aus Istanbul

                Kolumne Lost in Trans*lation 

                von Michelle Demishevich 

                Unsere Autorin lebt seit drei Jahren im Berliner Exil. Über den Überraschungsbesuch einer Freundin freute sie sich sehr – bis Tinder dazwischen kam.  

                Checkpoint Charlie
                • 12. 12. 2019

                  Tinder und das Selbstwertgefühl

                  Gut fürs Ego? Geht so

                  Kolumne Internetexplorerin 

                  von Anna Goldenberg 

                  Wer Dating-Apps benutzt, kann sich dadurch attraktiver fühlen. Aber auch das Gegenteil kann passieren. Und wie steht's mit der Monogamie?  

                  Mann mit Bart fotografiert sich selbst
                  • 10. 10. 2019

                    Ein Bild sagt alles

                    Tindermatches aus der Hölle

                    Kolumne Bei aller Liebe 

                    von Anna Dushime 

                    Kosmopoliten, White Saviour und der coole Homie: Diese weißen Männer, die immer nur schwarze Frauen daten wollen. Ich will keinen von ihnen.  

                    Stilisiertes Kunstwerk von mann und Frau am Tisch
                    • 31. 7. 2019

                      Tinder warnt LGBTQ-Reisende

                      Ein Schritt zurück

                      Kommentar 

                      von Charlotte Köhler 

                      Die Dating-App will Reisende ihrer LGBTQ-Community schützen. Zu diesem Zweck versteckt sie die Profile jener, die sich in Gefahrenländern aufhalten.  

                      Ein erleuchtetes Tinder-Icon auf einem Smartphone-Display
                      • 27. 12. 2018

                        Plötzlich wieder Single

                        Männer!

                        Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass Frauen ein Problem mit dem Älterwerden hätten. Sie haben eins mit Männern: Nicht wenige werden peinlich.  Saskia Lima

                        ein Mann tippt etwas in sein Smartphone. Man sieht nur seine Arme und seinen Oberkörper
                        • 26. 10. 2018

                          Kolumne Einfach gesagt

                          Tinder imitiert das Nachtleben

                          Kolumne Einfach gesagt 

                          von Jasmin Ramadan 

                          Apps wie Tinder bringen es auf den Punkt. Ein Mann muss sich nicht erst danebenbenehmen, damit Frauen abgeschreckt sind. Einmal gucken reicht.  

                          • 26. 9. 2018

                            Midterm-Wahlen in den USA

                            Tindern für Wähler*innen

                            Zu wenig junge Menschen gehen in den USA wählen. Tech-Unternehmen wollen das ändern – und starten Kampagnen zur Wahlregistrierung.  Belinda Grasnick

                            Illustration von zwei jungen Menschen mit Wahlzettel aus dem „Swipe the vote“-Video von Tinder und „Rock the vote“
                            • 14. 7. 2018

                              Kolumne Unter Leuten

                              Mit Tinder durch Amman

                              Kolumne Unter Leuten 

                              von Philipp Eins 

                              Eigentlich hatte unser Autor mit Tinder abgeschlossen. Doch kaum 4 Stunden nachdem er sie gelöscht hatte, war die App wieder auf seinem Smartphone.  

                              Einkaufstraße in der Altstadt von Amman
                              • 24. 2. 2018

                                Berlinale: „Adam“

                                Instantnudeln und Tinder

                                Ein 20-Jähriger ringt mit sich und dem Schicksal seiner dementen Mutter: „Adam“ von der isländischen Regisseurin Maria Solrun.  Lea Wagner

                                Gesicht eines Jungen, der auf dem Boden liegt
                                • 1. 2. 2018

                                  Urteil gegen Altersdiskriminierung

                                  Tinder-Überraschung

                                  Höhere Preise für Benutzer*innen über 30? Das darf es nicht geben, entscheidet ein Gericht. Die Dating-App Tinder versteht den Vorwurf nicht.  Belinda Grasnick

                                  Die britische Herzogin von Cambridge, Catherine, wird bei ihrer Ankunft am Nobelmuseum am ersten Tag ihres Besuchs in Schweden mit Smartphones fotografiert
                                  • 10. 3. 2017

                                    Kolumne Liebeserklärung

                                    Der Klub der Rechtsgewischten

                                    Kolumne Liebeserklärung 

                                    von Cornelius Oettle 

                                    Damit Schöne und Reiche bei Tinder nicht auf abgehalfterte Waldschrate stoßen, gibt es die geheime Erweiterung „Select“.  

                                    Der orangefarbene Schriftzug "I saw you on Tinder"
                                    • 7. 1. 2017

                                      taz-Debattenserie Digitalisierung

                                      Wisch – und weg

                                      Kommentar 

                                      von Johanna Roth 

                                      Die Liebe ist die letzte große Unbekannte. Digitale Apps haben sie ökonomisiert – aber zum Glück nicht vollends gezähmt.  

                                      Zwei Menschen küssen sich unter Silvester-Feuerwerk
                                      • 27. 7. 2016

                                        Dating-App mit neuem Feature

                                        Ich hab dich auf Tinder gesehen

                                        Tinder ist die App für schnellen Spaß. Ein neues Feature soll ganze Gruppen von Menschen zusammenbringen. Geheim ist das aber nicht mehr.  Michelle Sensel

                                        Vier Menschen am Strand
                                        • 14. 1. 2016

                                          Tinders Begehrlichkeits-Algorithmus

                                          Du bist Mittelmaß!

                                          Die Dating-App Tinder bewertet ihre Nutzer und erstellt anschließend ein internes Ranking. Wüssten Sie gerne Ihren Platz? Überlegen Sie es sich gut.  Christoph Zeiher

                                          Siegertreppchen mit einigen Pokalen vor einem Auto, daneben Männerbeine

                                        Tinder

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln