• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Einmal um den Block

    • 29. 12. 2022, 14:00 Uhr
    • Berlin

    Podcast über Alltag in der Weimarer Zeit

    Inflation, Krieg, Kälte

    Der Podcast „Auf den Tag genau“ lässt einen tief in die Weimarer Republik eintauchen. Die Parallelen zur Gegenwart sind verblüffend und beängstigend.  Tilman Baumgärtel

    • 23. 12. 2022, 00:00 Uhr
    • taz plan, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Nach der Sitte des Landes

    • 5. 12. 2022, 16:25 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Berichte aus der Nachbarschaft

    Näher dran als die Zeitung

    Blogs wie neukoellner.net besetzten Nischen im Web und galten mal als Rettung des Lokaljournalismus. Nun drohen sie zu verschwinden.  Tilman Baumgärtel

    Bildmontage: ein schwimmender Schwan, eine blumengeschmückte Motorhaube, ein sich aufrichtender Pudel
    • 3. 12. 2022, 00:00 Uhr
    • schwerpunkt, S. 49
    • PDF

    Das Vergessen macht sich breit

    Das Netz vergisst nie? Von wegen! Papier wird in Bibliotheken fleißig gesammelt, aber wer kümmert sich eigentlich ums Archivieren von Websites und Blogs?  Tilman Baumgärtel

    • 24. 10. 2022, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Oktober
    im
    Freibad

    • 16. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Atmosphäre ewiger Nachsaison

    • 15. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    So viel toxische Abwässer

    • 12. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • taz plan, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Jeden Sommer einmal

    • 3. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • taz plan, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Berlin vom Oberdeck betrachtet

    • 7. 7. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 17
    • PDF

    Der Schaulust frönen

    In multimedialen Installationen wie „Sehnsucht“ im Berliner Lighthouse findet eine Techno-Überwältigungskunst ihr Publikum. Die künstlerischen Unternehmen erinnern an das Panorama, das historisch auch ein Massenphänomen war  Tilman Baumgärtel

    • 9. 5. 2022, 12:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Onlinespiel „Axie Infinity“

    Digitaler Feudalismus

    „Axie Infinity“ ist ein Play-to-Earn Game. Vor allem Spieler aus dem Globalen Norden profitieren finanziell, indem sie philippinische Nutzer für sich spielen lassen.  Tilman Baumgärtel

    Drei Wesen aus Axie Infinity
    • 10. 4. 2022, 18:34 Uhr
    • Berlin

    Versteckte Knotenpunkte des Internets

    Auf der Suche nach der Cloud

    Die Infrastruktur von Internet­firmen ist aus Sicherheitsgründen fast unsichtbar. Eine Tour zeigt die (Un-)Orte moderner Kommunikation in Berlin.  Tilman Baumgärtel

    Der Rohbau einer Fabrikhalle
    • 16. 3. 2022, 12:31 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Simulation für digitale Kunst

    Die Welt ist nicht genug

    Der Berliner Künstler Manuel Rossner hat sich sein eigenes Museum für digitale Kunst gebaut. Vorerst allerdings nur als Virtual-Reality-Simulation.  Tilman Baumgärtel

    Hinter der Terasse der Neuen Nationalgalerie in Berlin fällt der Blick auf ein pinkfarbenes Gebilde.
    • 3. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Über Raum und Zeit hinweg

    Auf Peaches ist Verlass, sie bringt etwas Stimmung in die Corona-deprimierte Bude. Doch sonst zeugt die Ausstellung der CTM, „Vernetzte Entfremdung“, im Kunstraum Kreuzberg eher von Ermüdung in der Pandemie  Tilman Baumgärtel

    • 28. 1. 2022, 16:59 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Kunst und Medienwelt

    Lasst alle Hoffnung fahren!

    Der Fluss der Daten wäre nicht möglich ohne ressourcenfressende Maschinen. Davon erzählt auch die Transmediale-Ausstellung in Berlin.  Tilman Baumgärtel

    Krebse und Totenköpfe sind auf einer Videoleinwand zu sehen
    • 21. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Das Fernrohr blickt über den Fluss

    • 11. 7. 2021, 19:02 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Hype um digitale NFT-Kunstwerke

    Virtuelles Nichts oder Kunst?

    Zertifikate sollen an sich kopierbare Digitalkunst zu Unikaten machen. Unser Autor hat sich solch ein NFT-Werk gekauft und war genervt.  Tilman Baumgärtel

    Ausschnitt aus einer Computermaske
    • 24. 6. 2021, 12:00 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    HTML-Erfinder Tim Berners-Lee

    Der Geek mit den guten Absichten

    Tim Berners-Lee wollte eigentlich nur, dass alle im Kernforschungzentrum CERN aufs Telefonbuch zugreifen können. Das Ergebnis: Die Erfindung von HTML.  Tilman Baumgärtel

    Tim Berners-Lee
    • 19. 6. 2021, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 48
    • PDF

    berliner szenen

    Das kleine blaue Rechteck

  • weitere >

Tilman Baumgärtel

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln