• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 6. 2023, 16:19 Uhr

      Kirchentag in Nürnberg

      Regenschirm der Inklusion

      Kommentar 

      von Jan Feddersen 

      Der Kirchentag setzte ein Zeichen in Sachen Respekt und Offenheit. Etwas anmaßend allerdings zeigte sich die evangelische Kirche aber auch.  

      Olaf Scholz beim Kirchentag
      • 10. 3. 2022, 18:52 Uhr

        Thomas de Maizière zur Russlandpolitik

        „Kein historisches Versagen“

        Für Ex-Verteidigungsminister Thomas de Maizière sind Kritiker von Merkels Russlandpolitik Rechthaber. Geirrt habe man sich aber in einer Einschätzung.  

        Ein älterer Mann mit Brille blickt in die Kamera
        • 29. 8. 2021, 14:01 Uhr

          Thomas de Maizière über Konservatismus

          „Eher Haltung als Position“

          Hat die Union kein konservatives Profil mehr? Doch, sagt Ex-Minister Thomas de Maizière. Es gehe um Verlässlichkeit und die Integration vieler Strömungen.  

          Porträtfoto von Thomas de Maizière.
          • 29. 2. 2020, 09:28 Uhr

            Umgang mit Corona in Deutschland

            So geht Demokratie

            Kolumne Macht 

            von Bettina Gaus 

            In Zeiten eines grassierenden Virus oder einer anderen Bedrohung machen Politiker oft Fehler. Im Moment aber machen viele Vieles richtig.  

            Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gibt Auskunft über das Coronavirus
            • 27. 11. 2019, 11:55 Uhr

              Ex-Innenminister stellt Buch vor

              Kreativer Protest gegen de Maizière

              Der frühere Innenminister wollte in Göttingen aus seinem Buch vorlesen. Anders als letztes Mal schafft er das auch – Widerspruch gibt es trotzdem.  Reimar Paul

              Göttingen: Polizisten stehen während einer Lesung von Thomas de Maizière (CDU) im Rahmen des ·Göttinger Literaturherbstes· vor Demonstranten auf dem Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus
              • 26. 11. 2019, 10:42 Uhr

                Vor de Maizières Lesung in Göttingen

                Anschlag auf Amtshaus

                Heute will Thomas de Maizière in Göttingen sein Buch „Regieren“ vorstellen. Um das zu verhindern, haben Unbekannte das Amtshaus angezündet.  Reimar Paul

                Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) verläßt das Alte Rathaus in Göttingen.
                • 22. 10. 2019, 15:05 Uhr

                  Protest gegen Militäroffensive in Syrien

                  Aktivisten blockieren de Maizière

                  Linke AktivistInnen haben eine Lesung mit dem früheren Bundesinnenminister verhindert. Kritik kommt auch von Grünen.  Reimar Paul

                  Mehrere schwarz verkleidete, teil vermummte Menschen stehen auf einer Rathaustreppe. Am Fuße der Treppe haben sich einige Menschen versammelt
                  • 16. 12. 2018, 12:40 Uhr

                    Was ist konservativ?

                    Talent zur Anpassung

                    Kommt das Konservative wieder? Rechte und gemäßigte Christdemokraten reklamieren den Begriff für sich. Auf der Suche nach einem Lebensgefühl.  Stefan Reinecke

                    Eheringe
                    • 10. 7. 2018, 09:36 Uhr

                      Überforderte BAMF-Mitarbeiter

                      Regierung hat keine Ahnung

                      Die BAMF-Mitarbeiter stehen seit der Zunahme der Flüchtlingszahlen unter Druck. Eine Linken-Abgeordnete wollte von der Regierung wissen, wie sehr.  Pascal Beucker

                      Außenansicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)
                      • 16. 6. 2018, 14:02 Uhr

                        Kommentar Entlassung von Bamf-Chefin

                        Horst Seehofers Affekthascherei

                        Mit Jutta Cordts Rauswurf gibt der Bundesinnenminister den Macher – macht aber nur viel Wirbel. Andere haben schuld an der Krise der Behörde.  Sabine am Orde

                        Jutta Cordt
                        • 15. 6. 2018, 19:07 Uhr

                          Verantwortlichkeiten in der Bamf-Affäre

                          Die Qualität blieb auf der Strecke

                          Der Innenausschuss befragt die Ex-Innenminister Friedrich und de Maiziére zur Bamf-Affäre. De Maizière übernimmt die politische Verantwortung.  Sabine am Orde

                          Peter Altmaier, Thomas de Maizière und Hans-Peter Friedrich sitzen nebeneinander
                          • 25. 4. 2018, 17:38 Uhr

                            Athletensprecher über Sportlerrechte

                            „Es geht um unsere Existenz“

                            Max Hartung wehrt sich gegen Angriffe auf die Unabhängigkeit der von ihm mitgegründeten Sportlervertretung. Es geht um die Verteilung von Geld.  

                            Sportler entzündet olympisches Feuer
                            • 10. 3. 2018, 08:01 Uhr

                              Außenminister mit Doppelstrategie

                              Zweierlei Maas

                              Der geschäftsführende Justiz- und künftige Außenminister Heiko Maas kann beides: Tempo und Entschleunigung. Das braucht er auch.  Georg Löwisch

                              Heiko Maas spricht im Bundestag und spiegelt sich in einer Scheibe
                              • 2. 3. 2018, 17:03 Uhr

                                Hackerangriff auf Netzwerke des Bundes

                                Die Regierung ist sauer wegen Leak

                                Schon im Dezember wusste die Bundesregierung von dem Angriff auf ihre Netze, hielt das aber geheim. Nun kritisiert sie die Berichterstattung.  Tanja Tricarico

                                Ein Mann vor einem Computer
                                • 12. 2. 2018, 08:17 Uhr

                                  Horst Seehofer als Innenminister

                                  Innere Mission

                                  Ausgerechnet der CSU-Chef soll unter der Großen Koalition das Innenministerium leiten. Bei vielen weckt das ärgste Befürchtungen.  Dominik Baur, Konrad Litschko

                                  Horst Seehofer steht zwischen zwei Männern in Tracht
                                  • 25. 1. 2018, 19:32 Uhr

                                    Thomas de Maizière über Terror & Angst

                                    „Ältere Leute sind das noch gewohnt“

                                    Eine Gesellschaft muss bei Anschlägen und Naturkatastrophen wie ein Stehaufmännchen reagieren, sagt Innenminister Thomas de Maizière (CDU).  

                                    Ein Tornado über einem Dorf
                                    • 25. 1. 2018, 19:27 Uhr

                                      EU-Flüchtlingsverteilung

                                      Fehlende Solidarität

                                      Kommentar 

                                      von Eric Bonse 

                                      Innenminister Thomas de Maizière drängt nicht weiter auf Quoten für die Verteilung von Flüchtlingen. Doch Abschottung allein ist keine Lösung.  

                                      Menschen protestieren vor einem Zaun
                                      • 25. 1. 2018, 18:14 Uhr

                                        Flüchtlingsverteilung in der EU

                                        Solidarität sieht anders aus

                                        Die Dublin-Verordnung ist ungerecht und funktioniert nicht mehr. In Sofia beraten die Innenminister über ein neues System für die EU.  Eric Bonse

                                        Ein Boot mit Flüchtlingen auf dem Mittelmeer
                                        • 12. 1. 2018, 15:23 Uhr

                                          Zahlung an deutsche Zwangsarbeiter

                                          46.000 beantragen Entschädigung

                                          Bis Ende 2017 konnten ehemalige deutsche Zwangsarbeiter, einen symbolischen Anerkennungsbetrag von 2.500 Euro anfordern.  

                                          Thomas de Maizierè guckt in die Kamera
                                        • weitere >

                                        Thomas de Maizière

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln