• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Wieder mal Rummel um die Hasenheide

    Um die Zukunft der Hasenheide wird diskutiert. Ebenso die Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen. Ach ja, Fußball ist auch noch!  Thomas Mauch

    Ein Feuerwerk ist am letzten Wochenende der Maientage in der Hasenheide zu sehen
    • 15. 5. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Berlin muss Rot sehen!

    Im Olympiastadion treffen sich der SC Freiburg und RB Leipzig zum Kampf um den DFB-Pokal. Ansonsten empfiehlt sich wie immer Musik.  Thomas Mauch

    Der 1. FC Union hat sich den Einzug in die Europa-League gesichert
    • 9. 5. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Liebe, Krieg und Klimawandel

    Die Tesla-Fabrik lädt zum Widerspruch ein, und auf dem Geologentag wird die Erdölfrage hochpolitisch. Am Montag ist Tag der Befreiung Teil 2.  Thomas Mauch

    • 5. 5. 2022
    • Berlin

    Norwegische Band Motorpsycho

    Der Rock und die Sache mit dem Bart

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Motorpsycho haben ihre musikalische Heimat in den Siebzigern. In Berlin zeigten sie auf einem Konzert, dass das jede Menge Gegenwart bedeutet.  

    Drei Musiker von Motorpsycho im Porträt
    • 26. 4. 2022
    • Berlin

    Reinhold Messner mit Alpensinfonie

    Musikalisches Bergwandern

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Messner hat am Berg extreme Erfahrungen gemacht, Strauss den Berg musikalisch beschrieben. In der Berliner Philharmonie kam beides zusammen.  

    Der volle Mond in den Morgenstunden über den Südtiroler Alpen
    • 19. 4. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Die Seele oder die Welt retten

    Auch abseits der unterschiedlichen Fastenmonate gibt es Gelegenheit zur Einkehr und zum Konsumverzicht. Denn irgendetwas muss ja anders werden.  Thomas Mauch

    Ein Mann geht über eine Straße in der City-West und trägt in den Händen zwei Einkaufstaschen
    • 1. 4. 2022
    • Berlin

    Laibach-Musical in Berlin

    Böses Wummern

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Laibach machen eine martialische Musik. Aus Prinzip. Ob sie sich in Kriegszeiten anders anhört? Im Berliner Hebbel-Theater konnte man das prüfen.  

    Bühnengeschehen bei "Laibach: Wir sind das Voilk - ein Musical" im Berliner Hebbel-Theater
    • 28. 2. 2022
    • Berlin

    Frauen im Jazz

    Außerirdische und all that Jazz

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    In Deutschland sind es beim Jazz nur 20 Prozent Frauen, die die Musik machen. Das Berliner Rejazz-Festival will an dieser Zahl etwas ändern.  

    Mensch spielt eine Trompete
    • 24. 1. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Angst, wie es weitergeht

    Von Verweigerung ist diese Woche die Rede, und wo man sich in der Vergangenheit eben nicht verweigert hat. Und neue Lieder gibt es auch zu hören.  Thomas Mauch

    Vier nicht mehr ganz so junge Männer mit Sofa: Tocotronic
    • 22. 1. 2022
    • Berlin

    Am Puls der Neuen Musik in Berlin

    In den Sesseln der Hochkultur

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Bei Ultraschall werden alle orchestralen Stimmungslagen ausgekostet. Gleich zum Festivalauftakt ist wieder zu hören, dass Neue Musik ordentlich rockt.  

    Jonathan Stockhammer dirgiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
    • 16. 1. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Ein Schwamm für die Kunst

    Eine Demo wurde abgesagt. Dafür finden Festivals statt. Was das alles mit zersägten Frauen – und einem Mann – zu tun, klärt der Autor hier auf.  Thomas Mauch

    Plakataktion von „Wir haben es satt“ am 16. Januar vor dem Bundeskanzleramt
    • 10. 1. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Hier ist Berlin!

    Im Berliner Ensemble kann man den Schauspieler Matthias Brandt erleben, und den Schlager darf man auch mal feiern. Hossa, das wird eine schöne Woche.  Thomas Mauch

    Dieter Thomas Heck 1970 bei der Moderation der ZDF-Hitparade
    • 7. 1. 2022
    • Berlin

    75. Geburtstag von David Bowie

    Berlin steht auf ihn

    Nur zwei Jahre lebte er in der Stadt – doch lange genug, um ihn zum Lieblingsberliner zu machen. Und Berlin kann von Bowie gar nicht mehr lassen.  Thomas Mauch

    Zahlreiche Menschen stehen 2016 in Berlin in der Hauptstraße 155 vor einem Porträtfoto von David Bowie
    • 3. 1. 2022
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Tanzen, Reisen, Menschen treffen

    Lust auf Neues? Die erste echte Woche des Jahres bietet einige Möglichkeiten, den Horizont zu weiten.  Thomas Mauch

    Eine Tänzerlin auf der Bühne
    • 30. 12. 2021
    • Berlin

    Jahreswechsel in Berlin

    Lasst es leise krachen!

    Corona steht auch für Entspannung: Wieder sorgt die Pandemie dafür, dass der Druck wegfällt, am Silvesterabend in Berlin etwas Tolles zu erleben.  

    • 22. 11. 2021
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Warten können in dieser Zeit

    Weihnachten kommt sicher. Aber auch die Weihnachtsmärkte? Und der Koalitionsvertrag? Ein banger Blick in die nächste Woche.  Thomas Mauch

    Ein Schild weist auf den Weihnachtsmarkt hin, im Hintergrund der Fernsehturm
    • 18. 11. 2021
    • Berlin

    Punkband Gustaf aus New York

    Es werden herrliche Zeiten kommen

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Gustaf ist eine Band aus Brooklyn mit nervös überdrehter Musik und voller Dringlichkeit. Überhaupt winkt eine gitarrenlärmende Zukunft.  

    Die vier Musikerinnen der US-Band Gustaf und der eine Musiker ganz links
    • 22. 10. 2021
    • Berlin

    Neue Musik aus Zentralasien

    Der letzte Schrei aus Usbekistan

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Diversität, Postkolonialismus, Transkulturalität, übersetzt in Musik: Das Omnibus Ensemble präsentierte sich in der Berliner Akademie der Künste.  

    Der Rigastan in Sarmakand in Usbekistan gilt als einer der berühmtesten Plätze in Zentralasien
    • 28. 9. 2021
    • berlin kultur, S. 28
    • PDF

    berliner szenen

    Der Stempel des Vernügens

    • 13. 9. 2021
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Um die Wahl und um das Nichts

    Das Nichts ist da und muss nur eingefangen werden. Auf den Terminen der Woche gibt es zahlreich Gelegenheit dazu.  Thomas Mauch

  • weitere >

Thomas Mauch

Redakteur taz.Berlin
Thomas Mauch

Jahrgang 1960, seit 2001 im Berlinressort der taz.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln