• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2021
    • Sport
    • Fußball

    40-Tore-Schütze Lewandowski

    Der Selbstoptimierer

    Robert Lewandowski stellt den Bundesligarekord von Gerd Müller ein. Letzterer bleibt aber wohl der wichtigste Spieler in der Geschichte des FC Bayern.  Thomas Becker

    Ein Fußballstürmer steht im Tor und greift ans Tornetz
    • 12. 6. 2020
    • Sport

    Die Stärken des FC-Bayern-Trainers

    Wohlgefühl dank Hansi

    Bayern München spielt erfolgreicher denn je, auch weil Trainer Hansi Flick sein Geschick als Kommunikator und Spielerversteher beweist.  Thomas Becker

    Trainer und Spieler schauen sich Aufzeichnungen an
    • 7. 1. 2020
    • Sport

    Einführung in die FC-Bayern-Genetik

    Oli 2.0

    Oliver Kahn wird als Vorstand des FC Bayern München vorgestellt. Seinen ersten Auftritt als künftiger Vereinsboss absolviert er mit Bravour.  Thomas Becker

    Oliver Kahn formt die Hände zu einer Brille
    • 16. 11. 2019
    • Sport
    • Fußball

    Ende einer Ära beim FC Bayern

    Die große Abschiedsmesse

    Er hat fertig: In der Münchner Olympiahalle dankt ein ergriffener Uli Hoeneß als Präsident des FC Bayern ab. Es gibt Blasmusik und Standing Ovations.  Thomas Becker

    Uli Hoeneß hebt beschwichtigend die Hände.
    • 15. 11. 2019
    • Sport
    • Fußball

    Uli Hoeneß nicht mehr Bayern-Chef

    Heiligsprechung nicht ausgeschlossen

    Uli Hoeneß geht. Mal wieder. Es ist also Zeit für Rück- und Ausblicke und die besten Wünsche für den nächsten Lebensabschnitt.  Thomas Becker

    Mehrere ältere Herren in roten Jacken, unter ihnen Uli Hoeneß
    • 24. 8. 2019
    • Sport
    • Fußball

    FC Bayern München in der Bundesliga

    Alles wird gut! Echt?

    Die Münchner scheinen sich vor dem Spiel auf Schalke endlich sortiert zu haben. Auch für Renato Sanches hat man einen Abnehmer gefunden.  Thomas Becker

    Männer in roten Trikots joggen
    • 7. 4. 2019
    • Sport

    Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga

    Maximaler Erfolg, maximale Kritik

    Bayern-Trainer Kovac begründet das 5:0 gegen Borussia Dortmund mit seiner taktischen Umstellung. Die Gunst der Stunde nutzt er für eine Medienschelte.  Thomas Becker

    Jubelnde Fußballspieler
    • 6. 4. 2019
    • leibesübungen, S. 39
    • PDF

    Das letzte große Spiel eines großen Teams

    Die überalterte Mannschaft des FC Bayern will gegen Borussia Dortmund noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um zum Abschied nicht ohne Meisterschale dastehen zu müssen  Thomas Becker

    • 21. 2. 2019
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Rezept gegen Raserei

    Der FC Bayern überzeugt beim FC Liverpool mit Underdog-Fußball. Nach dem torlosen Remis ist die Frage, ob das Team im Rückspiel auch aktiv werden kann  Thomas Becker

    • 30. 12. 2018
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Comedian Hazel Brugger über Politiker

    „Ich will nie der Depp sein“

    Als Reporterin für die „Heute-Show“ wurde Hazel Brugger in Deutschland bekannt. Ein Gespräch über gut vorbereitete Schlagfertigkeit und lustige Abgeordnete.  

    Hazel Brugger grinst verschmitzt in die Kamera
    • 1. 12. 2018
    • Sport

    Wintersport und Klimawandel

    Nun also Snowtuning

    Was tun, wenn der Schnee knapp wird? Zentren des alpinen Wintersports wie Sölden sorgen vor für den Fall eines drastischen Klimawandels.  Thomas Becker

    Jemand schaufelt Schnee
    • 9. 11. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Vor dem Spitzenspiel BVB – Bayern

    Rekordmeister übt sich in Demut

    Vor der Partie gegen den BVB erneuert der FC Bayern seine Treueschwüre für Niko Kovac. Kein Wunder: Ein anderer Trainer ist nicht in Sicht.  Thomas Becker

    Niko Kovac
    • 29. 5. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Großes Giesinger Gefühlskino

    1860 München schafft es mit dem 2:2 gegen Saarbrücken raus aus dem erniedrigenden Viertliga-Dasein. Und träumt schon vom nächsten Aufstieg  Thomas Becker

    • 26. 4. 2018
    • Sport

    Halbfinale Champions League

    Schmerzen in Reihe 22

    Die miese Chancenverwertung tat sogar auf der Tribüne weh. Beim 1:2 der Bayern gegen Madrid litten auch die verletzten München-Profis.  Thomas Becker

    Franck Ribéry und andere Spieler
    • 31. 3. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Zwei Bundesliga-Klubs ohne Plan

    Es gibt ein Trainerproblem

    Borussia Dortmund kommt nach einem Jahr mit vielen Querelen nicht zur Ruhe. Bayern pflegt eine fahrlässige Rückwärtsgewandtheit.  Thomas Becker, Marcus Bark

    Porträt Peter Stöger - mit Baseballcap vor der Trainerbank
    • 31. 3. 2018
    • leibesübungen, S. 39
    • PDF

    Klubs ohne Plan

    Heute treffen der FC Bayern und Borussia Dortmund aufeinander. Der Erste und der Dritte haben viel gemein­sam: überalterte Kader, beratungsresistente Vorstände – und noch keinen Trainer für die nächste Saison  Thomas Becker

    • 20. 1. 2018
    • leibesübungen, S. 39
    • PDF

    Ein giftiger
    Gefühlsfahrer

    Nach einem Vierteljahrhundert Flaute ist Thomas Dreßen die erste große Medaillenhoffnung der Ski-Abfahrer. Zwei Österreicher haben mit Geduld ein schlagkräftiges deutsches Team geformt. Die nächste Herausforderung wartet in Kitzbühel beim Hahnenkamm-Rennen  Thomas Becker

    • 27. 11. 2017
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    press-schlag

    Kein Plan B für den Nicht-Plan

    Beim FC Bayern stehen Veränderungen an, und doch wollen sie in München bleiben, was sie sind: mia  Thomas Becker

    • 15. 10. 2017
    • Sport
    • Kolumnen

    Kolumne Press-Schlag

    Don Jupp, lebender Mythos

    Kolumne Press-Schlag 

    von Thomas Becker 

    Fünf zu null gegen Freiburg: ein schöner Start für Jupp Heynckes. Doch es wird höchste Zeit, über die Zukunft nachzudenken.  

    Zwei Fußballspieler im Zweikampf
    • 19. 5. 2017
    • Sport
    • Fußball

    Profifußballer Philipp Lahm

    Den Bayern wird er fehlen

    Musterprofi, Bayerns Feiertier und auch ein kritischer Kopf: Philipp Lahm beendet seine Fußballkarriere. Nun ist er sogar Held eines Theaterstücks.  Thomas Becker

    Jemand zieht sein Oberteil aus
  • weitere >

Thomas Becker

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln