Themen der Ausgabe 03.-05. April : Jesus ist Kontaktperson
Oberammergau ist weltbekannt für seine Passionsfestspiele. 2020 wäre es wieder soweit gewesen, doch dann kam Corona. Die Themen der neuen taz am Wochenende.
Jesus ist Kontaktperson
Das bayerische Dorf Oberammergau ist weltbekannt für seine Passionsfestspiele. 2020 wäre es wieder so weit gewesen, doch dann kam Corona. Jetzt wartet das Dorf auf seine eigene Auferstehung.
Grünes Überraschungsei
Die K(arr)frage zu Ostern: Wer soll es denn nun werden? Annalena Baerbock oder Robert Habeck?
Flitzende Kugeln
Sie sind aus unserem Alltag verschwunden, haben aber (Kultur-) Geschichte geschrieben: Flipper. Ein Blick zurück.
Gefährdete Demokratie
Warum unterstützen intellektuelle Eliten illiberale Regierungen und Populisten? Die Autorin Anne Applebaum über die Kraft von Verschwörungsmythen, den Zynismus des Boris Johnson und dumme Streits auf links-rechts-Twitter.
Daily Soap
Eine Sachkunde rund um das Thema Seife. Mit bezaubernden Illustrationen von Pascale Osterwalder.
Tägliche Tarte
Sarah Wiener verrät ihrer allerliebsten Tarte-Rezepte. Süß und salzig.
taz Werkstattbericht: Abschied von Gestern
Die taz ist mitten in den Vorbereitungen, sich fürs Morgen fit zu machen – und das besonders digital. Ein Einblick in den Maschinenraum mit Lena Kaiser, Produktentwicklerin für die taz App.
taz lab: Schon ins Programm geschaut?
Die Gäste des taz lab 2021 – vielseitig und bunt wie unser gedrucktes tazlab-Programmheft, welches diesmal der Osterausgabe taz am Wochenende beiliegt. Schon gestöbert?