• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2023, 16:37 Uhr

      Theaterfestival „Figure It Out“

      Berliner Zombies

      Beim Theaterfestival „Figure It Out“ in der Schaubude gibt es echte Puppen als Untote – und ganz viel Musik.  Tom Mustroph

      Eine Puppe steht in ein weißes Gewand gehüllt auf der Bühne
      • 30. 5. 2023, 14:51 Uhr

        Abschluss des Theatertreffens in Berlin

        Die Macht des Spiels erfahren

        Hamlets Knochen und Handke im Altenheim: Starker erzählerischer Zugriff und großartige Ensemble-Leistungen prägten das Theatertreffen.  Katrin Bettina Müller

        Bühnenansicht: Zwei Schauspieler mit überdimensionierten Plastikköpfen
        • 26. 5. 2023, 11:47 Uhr

          Gorki-Intendantin über Protestformen

          „Mutter kam erstmals zur Demo“

          Viele Protestformen prägten die Gezi-Park-Demos in Istanbul. Nun knüpft ein Festival des Gorki Theaters daran an, sagen Shermin Langhoff und Erden Kosova.  

          Ein Mann mit Glatze in brauner Kordjacke, daneben eine dunkelhaarige Frau in einem Hemd, mit Brille auf dem Kopf und mit verschränkten Armen
          • 4. 4. 2023, 13:27 Uhr

            Theaterfestival „Female Peace Palace“

            Eine Geschichte voller Lücken

            Wirken im Verborgenen: Das Festival „Female Peace Palace“ an den Münchner Kammerspielen beleuchtet die Rolle von Frauen im und gegen den Krieg.  Sabine Leucht

            Vier Schauspielerinnen und zwei Schauspieler in bunten Kostümen und mit Perücken
            • 24. 9. 2022, 20:00 Uhr

              Dramaturgin über klimaneutrale Museen

              „Wir werden teuer bezahlen müssen“

              Der CO2-Fußabdruck von Museen und Theatern wird erst langsam zum Thema. „Save the World“-Gründerin Nicola Bramkamp will daran etwas ändern.  

              Abhebendes Flugzeug mit Kontrollturm
              • 13. 7. 2021, 14:22 Uhr

                Festival „Theaterformen“ in Hannover

                Verdrängte Perspektiven

                Beim Festival „Theaterformen“ in Hannover geht es um Klimagerechtigkeit und Barrierefreiheit. Und darum, was beides miteinander zu tun hat.  Johanna Sethe

                Eine zu einem Open-Air-Theater umgebaute Straße am Raschplatz in Hannover.
                • 15. 2. 2021, 15:30 Uhr

                  Woche voller Theaterfestivals

                  Theater an den Ursprüngen

                  Kolumne Bühnenrevue 

                  von Esther Slevogt 

                  Das Berliner Wildwuchs-Festival zeigt Stücke junger Autor*innen. München folgt den Wurzeln der Demokratie, die Volksbühne der Tragödie des Anthropos.  

                  Auf einer Theaterbühne sitzen, liegen und stehen sieben Schauspieler in unterschiedlichen Kostümen vor einer Holzwand. Ein Schauspieler ganz rechts trägt ein "Face-Shield"
                  • 26. 1. 2021, 16:03 Uhr

                    Theaterfestival Lessingtage

                    Nur Zufallstreffer

                    Die Lessingtage am Hamburger Thalia Theater finden diesmal nur online statt – ohne Kurator oder Jury. Das merkt man dem Programm an.  Barbara Behrendt

                    Menschen stehen und Sitzen an einer langen Tafel
                    • 7. 3. 2020, 18:00 Uhr

                      Theaterfestival in Berliner Schaubühne

                      Schaufenster in die Welt

                      Mit ihrem Festival FIND holt die Schaubühne seit 20 Jahren internationales Theater nach Berlin, nächste Woche startet die diesjährige Runde.  Nicholas Potter

                      Auf der Theaterbühne
                      • 5. 11. 2019, 12:36 Uhr

                        Die Performer Forced Entertainment

                        Wie ein Treffen mit alten Freunden

                        Die britischen Performer Forced Entertainment sind mit ihren Fans älter geworden, trotzdem der Gegenwart zugewandt. Eine Liebeserklärung.  Sabine Leucht

                        Acht Frauen und Männer sitzen auf Stühlen nebeneinander, in rote Umhänge gehüllt und mit Pappkronen, auf der Bühne.
                        • 16. 10. 2019, 14:26 Uhr

                          Figuren- und Objekttheater in Berlin

                          Kaputtmachen, was uns kaputtmacht

                          Das Festival „Theater der Dinge“ beschäftigt sich mit Zerstörungsprozessen. Doch wann sind diese eigentlich produktiv oder destruktiv?  Helmut Höge

                          Puppe aus „Das Hirn ist ein Taubenschlag“ von Cora Sachs​
                          • 7. 5. 2019, 08:44 Uhr

                            Festival „Radikal jung“ in München

                            Bleibende Spur von Schmerz

                            Frauen können auch böse: Das zeigt das Festival „Radikal jung“ in München mit Gastspielen, vor allem von Regisseurinnen, aus New York und Berlin.  Sabine Leucht

                            Eine Frau mit einem Mikro, Großaufnahme.
                            • 10. 8. 2018, 20:15 Uhr

                              Postkoloniales Theater

                              Verschachtelter Weg zur Revolution

                              Aus unzähligen Geschichten und Mutmaßungen gewebte Kolonialgeschichte: Ho Tzu Nyen mit „The Mysterious Lai Teck“ in Hamburg.  Robert Matthies

                              Ein nachgebildeter Menschenoberkörper vor schwarzem Hinterbrund sitzend.
                              • 17. 5. 2018, 08:00 Uhr

                                Wieder in Bremen spielen

                                Profis kehren heim

                                Das Explosive Festival für junges Theater geht jetzt in die 16. Runde und will zurück zu den Wurzeln: Produzieren statt Präsentieren.  Jan-Paul Koopmann

                                Tänzerin in Aktion
                                • 2. 4. 2017, 15:00 Uhr

                                  Amüsant feiern in Oldenburg

                                  Das Theater macht sich nackig

                                  Mit dem neuen Festival „Banden!“ will sich das Staatstheater in Oldenburg für performative Formate und demokratische Arbeitszusammenhänge öffnen  Jens Fischer

                                  • 19. 7. 2016, 19:27 Uhr

                                    Feministisches Theaterfestival Body Talk

                                    Private Dance für alle

                                    Matthias Lilienthals erste Spielzeit an den Münchner Kammerspielen neigt sich dem Ende zu. Eine Intendanz, die München bereichert hat.  Annette Walter

                                    Eine Frau mit Ponyfrisur hält sich die Hände vor die Stirn
                                    • 17. 6. 2016, 10:53 Uhr

                                      Theaterfestival in Braunschweig

                                      Der Tanz der Geister

                                      Welche Mythen erzeugt das Verschweigen? Produktionen aus Südostasien erzählen von Auseinandersetzungen über Geschichtsbilder.  Katrin Bettina Müller

                                      Ein Mensch liest gebeugt ein Buch, dahinter die Projektion eines Hausdaches an der Wand
                                      • 14. 6. 2016, 17:00 Uhr

                                        Politischer Regisseur-Nachwuchs

                                        Klamauk wird Tragik

                                        Die Themen der zum Hamburger Theaterfestival „Körber Studio Junge Regie“ Geladenen reichten vom Rechtspopulismus bis zum Flüchtlingsschicksal.  Frank Keil

                                        • 20. 11. 2015, 18:12 Uhr

                                          Junges Theater

                                          Neue Spielräume

                                          Das Braunschweiger Festival „Fast Forward“ zeigt Theaterstücke junger RegisseurInnen aus ganz Europa mit gesellschaftspolitischer Dimension.  Kornelius Friz

                                        • weitere >

                                        Theaterfestival

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln