Terrorverdacht: Polizei verhaftet Mann in Neukölln
Die Polizei hat am Samstag in Berlin einen Mann festgenommen, der einen Anschlag geplant haben soll. Ihm werde die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat vorgeworfen, sagte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft. Der Festgenommene sollte am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt werden. Zuvor hatte die Bild-Zeitung berichtet. Es gehe um die Planung eines dschihadistisch motivierten Anschlags, sagte der Sprecher. Details zum möglichen Anschlagsort wurden zunächst nicht bekannt. Nach Informationen der Bild soll der Mann ein Ziel in Berlin im Blick gehabt haben. Der Verdächtige sei ein Syrer, der in Berlin drei Meldeadressen haben soll, die von der Polizei „gestürmt“ worden seien. An der Festnahme im Auftrag der Berliner Generalstaatsanwaltschaft am Samstag in Neukölln sei ein Spezialeinsatzkommando beteiligt gewesen, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Dabei wurden auch Materialien sichergestellt, die zum Bau von Sprengsätzen geeignet sind. (dpa, taz)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen