: Telekom will investieren
■ Eine Milliarde Aktien zu verkaufen
Hamburg (AFP/dpa) – Die Deutsche Telekom will ab November in Etappen bis 1999 eine Milliarde Aktien als „deutsches Tafelsilber“ auf den Markt bringen. Die Telekom-Aktie werde „etwa soviel kosten wie ein Kinobesuch mit der Familie“, sagte Telekom-Chef Ron Sommer.
In diesem und im nächsten Jahr will die Telekom insgesamt 32 Milliarden Mark plus eine Milliarde für Forschung und Entwicklung investieren. „Damit sind wir der größte Investor Europas.“ Bisher seien 142 Milliarden Mark in Deutschland investiert worden, davon 40 Milliarden in den neuen Ländern. Hinzu kämen rund 30 Milliarden Mark Abgaben an den Staat und die Post.
Jetzt habe die Telekom noch 100 Milliarden Mark Schulden. Die Zahl der Arbeitsplätze sei 1995 um 15.000 auf heute 213.000 gesunken. Bis 1999 werde die Telekom noch 170.000 Mitarbeiter haben. „Das ist notwendig, damit wir konkurrenzfähig arbeiten, gute Preise anbieten und eine erfolgreiche Börsennotierung erreichen können“, sagte Sommer.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen