piwik no script img

■ TelegrammHerzog: Nationalstaat hat sich überlebt

München (dpa) – Zur Eröffnung des 41. Deutschen Historikertages hat Bundespräsident Roman Herzog jedem Rückfall in nationalstaatliches Denken eine klare Absage erteilt. „Wir sind am Ende diese Jahrhunderts dabei, die nationalstaatliche Form zu überwinden, die in ihrer ideologischen Übersteigerung den Kontinent in den Abgrund gezogen hat“, sagte Herzog gestern in München. „Wir stehen an einem Epochenwechsel.“ Der Nationalstaat mit dem dazugehörigen Souveränitätsvorstellungen „hat sich überlebt“. Der Weg in die Zukunft könne nur Europa heißen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen