piwik no script img

■ TelegrammBau-Boß wegen Preisabsprachen in Haft

München (dpa) – Der verhaftete Vorstandsvorsitzende der Philipp Holzmann Bauaktiengesellschaft Süd, Dieter Schneider, soll durch illegale Preisabsprachen am Bau einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe angerichtet haben. Die genaue Schadenssumme werde noch geprüft, sagte der Münchner Oberstaatsanwalt Manfred Wick. Insgesamt gehe es um Bauaufträge der Öffentlichen Hand im Wert von knapp 300 Millionen Mark. Die Ermittlungen beziehen sich auf den Bau der U-Bahn in München, die Errichtung von Klärwerken in Oberbayern und Vorhaben beim Autobahnbau. Durch die Absprachen sei der Wettbewerb aufgehoben worden. Der jeweilige öffentliche Auftraggeber mußte überhöhte Preise bezahlen. Schneider (54) war den Angaben zufolge bereits am Mittwoch nach einer Vernehmung durch die Sonderabteilung für organisierte Korruption der Staatsanwaltschaft verhaftet worden. Seither sitzt er in Untersuchungshaft. Die Preisabsprache- Kartelle mit anderen Unternehmen soll Schneider bereits vor seiner Zeit bei Holzmann in seiner früheren Tätigkeit als Hauptniederlassungsleiter der Baufirma Strabag und später als Geschäftsführer der Radmer-Bau AG (München) organisiert haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen