Tauschkiste: Geschenkt
Auf St.Pauli gibt es eine Bude, die die Gesetze der Einkaufswelt außer Kraft setzt. Hier wird nicht verkauft, sondern getauscht oder verschenkt. Und so stehen Gentrifizierte und Noch-Nicht-Gentrifzierte gemeinsam vor einer Box, die nahezu subversiv ist.

4. 11. 2011
2 Computerbildschirme
3 Wassergläser
Graue Brillenhülle aus Stoff
18 Prüfbogen Führerscheinprüfung
Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen Raum Hamburg
Harry Mulisch, Augenstern.
Christa Zeuch, Zeig's ihnen, Anna-Lena.
Hans-Peter Runge, Schubert
Gustav Brügmann, Hans Lütt. Enid Blyton, Die Hoppers stürmen den Erlenhof.
2 geblümte Plastik-Tischsets
2 Hemden, hellblau und beige
7. 11. 2011
Gardinenstange
Roter Wollschal
3 Pappteller Halloween
Enid Blyton, Die Hoppers stürmen den Erlenhof
Fünfmal "2. Ärztliche Prüfung".
Strafrecht. Besonderer Teil 2.
Douglas Coupland, Generation X.
Anselm Grün, Herzensruhe.
Rot-weiße Plastikledertasche
Roter kurzer Rock
22 Leerkassetten
87 selbst aufgenommene Kassetten, u. a.:
Radio St. Pauli, 24. 10. 1994
John Lee Hooker, Chill out
Predigt f. Zschunke, 15. 2. 1997
Tears for Fears
Reiterveranstaltung Verden
10. 11. 2011
Autodachgepäckträger
Scanner
Computerbildschirm
Spiegel mit aufgemalter Zielscheibe
2 schwarze Blusen
Paar graue Socken
Blauer Plastikfisch
Strohstern
Blauer Fahrradhelm
Walter Farley, Blitz, der schwarze Hengst.
Fischer, Abiturwissen Biologie.
Strafrecht. Besonderer Teil.
Mit Humor geht alles besser.
4 Fotokalender Segenswünsche 2012.
Elberfelder Bibel
Enid Blyton, Die Hoppers stürmen den Erlenhof.
George Bernard Shaw, Pygmalion.
Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen Raum Hamburg.
15. 11. 2011
Rotes Damenunterkleid
Schwarzer Damen-Hosenanzug
Drucker
Scanner
Hocker mit rosa Fellbezug
Schnorchel
Plastikseehund mit Weihnachtsmütze
2 Tupperdosen und 9 -deckel
Walter Farley, Blitz, der schwarze Hengst.
Cervantes, Don Quijote.
Das UNICEF-Weihnachtsgeschichtenbuch
Phyllis Chesler, Mutter werden.
Elizabeth Gillert, Eat, Pray, Love.
Thomas Mann, Königliche Hoheit.
Strafrecht. Allgemeiner Teil.
2 Segenswünsche 2012.
Selbsthilfegruppen Gesundheitswesen Raum Hamburg.
Christopher Street Day 2006.
Enid Blyton, Die Hoppers stürmen den Erlenhof.
Javier Marias, Mein Herz so weiß.
20. 11. 2011
Wasserfarben-Malkasten
Gobang-Spiel
Disneyland-Halloween-Becher
7 weiße Teller
Blaue Kinderregenjacke
Set Das deutsche Alphabet
5 Tüten Plastikbauteile und -figuren
Plüschente, Stoffhund
Roter Plastikfächer
11 Plastikschnellhefter
Baby-T-Shirt und Baby-Jäckchen
Stück Schlauch
Zeitschrift Eltern 6/2007
Moderne Detektivinnen zeigen, wo es langgeht.
Hakan Nesser, Sein letzter Fall.
Phyllis Chesler, Mutter werden.
Walter Rarley, Blitz, der schwarze Hengst.
Kleine Bettlektüre für heimattreue Schlesier.
Selbsthilfegruppen Gesundheitswesen Raum Hamburg.
Enid Blyton, Die Hoppers erobern den Erlenhof.
Alan Siltoe, The Loneliness of the Long-distance Runner.
Peter Rühmkorf, Über das Volksvermögen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Astronautin Rabea Rogge über Mission
„Raumfahrt sollte für alle da sein“
Wirtschaftsministerin Katharina Reiche
Energisch, ostdeutsch, konservativ
Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof
Mutmaßliche Täterin wohl psychisch krank
Deutsche Nahostpolitik
Deutschland muss Israel mit Sanktionen drohen
Pistorius und Merz bei Brigade Litauen
Die deutsche Haubitze ist echt
Debatte um Demonstrationsrecht
Wer bringt die Demokratie in Gefahr?