• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 9. 2022, 00:00 Uhr
    • taz zwei, S. 13
    • PDF

    Knüppel in den Sack

    Immer mehr Elektroautos werden hergestellt – und verdrängen damit die Handschaltung. Vier Texte zum Abschied  

    • 1. 3. 2022, 11:36 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Russland und seine Nachbarn

    Kontinuität der Manipulation

    Im Westen setzte man viele Jahre auf Dialog mit Putin. Dagegen warnten Menschen im Baltikum schon lange vor Russlands Großmachtfantasien.  Tania Kibermanis

    Portraitfoto
    • 9. 2. 2022, 09:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Zweite Staatsbürgerschaft

    Ich, jetzt auch Lettin

    Die Autorin hat einen lettischen Namen, ansonsten weiß sie fast nichts über das Land ihrer Vorfahren. Dennoch entschied sie sich für den zweiten Pass.  Tania Kibermanis

    Eine Frau spaziert mit Kind und Hund in Dünen
    • 8. 12. 2021, 14:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Zu Besuch in Guantánamo

    Liebevolle Orte mit miesem Image

    Guantánamo ist nicht nur ein Gefangenenlager, sondern auch ein kubanisches Städtchen. Ein Zuhause für viele aus der englischsprachigen Karibik.  Tania Kibermanis

    Ein Junge läuft auf Schienen entlang
    • 28. 6. 2021, 15:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Prägende Autos

    Bärbel oder Stalin

    Unserer Autorin diente das eigene Auto zum sozialen Überleben, war Safe Space und feministisches Symbol in einem. Eine Autobiografie.  Tania Kibermanis

    Ein Frau sitzt in ihrem alten Auto, dass Dach ist offen und kaputt. Ein Mann in Uniform versucht zu helfen und das Dach zu reparieren. Das Bild scheint sehr alt zu sien
    • 1. 6. 2021, 19:36 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Trotz der Generation X

    Als die Zukunft noch egal war

    Die Generation X wuchs in einer Gegenwart auf, in der viel konsumiert und wenig protestiert wurde. Eine Selbstkritik.  Tania Kibermanis

    Demonstranten liegen auf dem Königsplatz in München 1986.
    • 17. 9. 2020, 14:13 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Linke Coronaleugner

    Macht’s wieder gut, Genoss*innen!

    Warum nimmt Corona bei manchen Linken einen so schweren Verlauf? Selbst die gute alte internationale Solidarität hat keine Chance.  Tania Kibermanis

    Portrait einer italienischen Krankenschwester

Tania Kibermanis

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln