■ Tabakindustrie zahlt an 46 US-Staaten: 206 Milliarden Dollar für Raucheropfer
Washington (dpa) – Nun ist es amtlich: Die amerikanische Tabakindustrie wird 46 US-Staaten 206 Milliarden Dollar (umgerechnet 350 Milliarden Mark) Entschädigung für die Behandlung von Raucherkrankheiten zahlen (taz vom 16. November). Die Summe soll über 25 Jahre gestreckt werden. Das Vereinbarung ist das Ergebnis eines außergerichtlichen Vergleichs. Zuvor waren 40 der 46 Bundesstaaten vor Gericht gezogen, um Schadenersatz einzuklagen. Mit den vier übrigen Staaten hatte die Tabakindustrie sich bereits vorher geeinigt. Als Gegenleistung für die Zahlungen verpflichten sich die Staaten jetzt, ihre Klagen zurückzuziehen und auf weitere Ansprüche zu verzichten. Kritiker meinten, die Tabakindustrie sei viel zu billig davongekommen, zumal ein großer Teil der Zahlungen wahrscheinlich durch eine Erhöhung der Zigarettenpreise gedeckt werde. Verhandlungsführerin Christine Gregoire wies dies zurück. Sie erklärte, in Gerichtsprozessen hätte sich weniger erreichen lassen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen