• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 4. 2023, 13:10 Uhr

      Neuordnung im Dortmund- „Tatort“

      Erzählstränge für alle

      Nach seiner Auszeit wirkt Kommissar Faber noch grauer. Dann gibt es erst einen, dann noch einen Toten und schließlich einen Zeugen im Wachkoma.  Anne Haeming

      Kommissar Faber, dargestellt von dem SChauspieler Jörg Hartmann
      • 9. 4. 2023, 16:09 Uhr

        Doppel-„Tatort“ aus Berlin

        Rechte Umsturzversuche

        Doppelfolge aus Berlin: Der „Tatort“ hat eine neue tolle Ermittlerin und spielt im rechten Milieu von Polizei und Verfassungsschutz. Aber, ach.  Doris Akrap

        Eine Frau blickt angespannt um die Ecke
        • 29. 3. 2023, 11:06 Uhr

          Neuer TV-Krimi aus Brandenburg

          Hauptsache, Haltung

          Im Film „Wolfswinkel“, zu sehen am Mittwoch im Ersten, muss sich eine Dorfpolizistin entscheiden – für oder gegen das richtige Gedenken.  Jens Müller

          zwei Frauen gehen auf einem Dorfweg in Sommerkleidung
          • 26. 2. 2023, 09:32 Uhr

            „Tatort“ aus Wien

            Unbarmherzige Welt der Auslese

            Der neue Wien-“Tatort“ handelt von einem ermordeten IT-Überflieger. Und er zeigt die perfide Härte des Kapitalismus.  Almuth Müller

            Eine Frau und ein Mann in schussicheren Westen vor einer Glastür, der Mann hält eine Waffe
            • 19. 2. 2023, 11:48 Uhr

              „Polizeiruf“ aus Rostock

              Die eigentliche Geschichte

              Neues Team, neuer Fall. Eine Grundschullehrerin will Bedrängungen nicht still hinnehmen. Dann ist sie tot und es wird ermittelt.  Anne Haeming

              Daniel (Jonathan Perleth, l), Kommissarinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau, M.) Melly Böwe (Lina Beckmann, r.)
              • 13. 2. 2023, 15:17 Uhr

                Schwarzwald-Tatort „Unten im Tal“

                Betont bedächtig

                Im neuen Tatort wird keine Dynamik suggeriert, die Spannung liegt eh in der Luft. Denn Geschichte und Atmosphäre sind bedrückend genug.  Andreas Hergeth

                Ein bärtiger Mann und eine Frau schauen streng
                • 29. 1. 2023, 12:07 Uhr

                  „Tatort“ aus Saarbrücken

                  Wütende und Ackermatches

                  Eine dritte Halbzeit mit Hooligans und eine diverse Gruppe Polizisten sorgen im „Tatort“ aus Saarbrücken für Überraschungen. Aber woher kommt die Wut?  Almuth Müller

                  die beiden Ermittlerinnen besprechen sich
                  • 8. 1. 2023, 12:48 Uhr

                    „Tatort“ aus Dresden

                    Ein kleines Verwirrspiel

                    Der neue „Tatort“ aus Dresden plätschert vor sich hin, selbst ungeschriebene TV-Gesetze werden gebrochen. Mit Aufklärungen hält er sich kurz.  Almuth Müller

                    Filmstill
                    • 31. 12. 2022, 15:00 Uhr

                      „Tatort“ aus Köln

                      Mafia mal hellhaarig

                      Der Neujahrs-“Tatort“ hat Potential für einen wilden Krimi. Er bleibt aber eine ideenlose Aneinanderreihung von Themen aus dem Ethik-Unterricht.  Doris Akrap

                      Ein Tatort-Kommissar
                      • 18. 12. 2022, 15:40 Uhr

                        Neuer „Tatort“ aus Berlin

                        Urlaub „vom Leben“

                        Kommissarin Nina Rubin ist tot. Ihrem Kollegen Karow fehlt sie, dem Berlin-„Tatort“ aber nicht. Der kommt vielschichtig und unerwartet daher.  Andreas Hergeth

                        Eine Szene aus einem TV-Krimi, Mann im Wald
                        • 11. 12. 2022, 16:53 Uhr

                          Polizeiruf 110 Krimi im Ersten

                          Menschliche Abgründe im Grenzgebiet

                          Das ungleiche Team versucht den Mord an einer Geologin aufzudecken. Nicht selten stehen sie sich dabei selbst im Weg.  Ann-Kathrin Leclere

                          Kommissar Vincent Ross macht beim Verhör Notizen
                          • 4. 12. 2022, 17:12 Uhr

                            ZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“

                            Die Pest ist wieder da

                            Im Sonntags-Krimi stört ein Toter die Idylle eines französischen Provinzortes. Ob es Mord war, bleibt zunächst unklar. Ein spannend erzählter Film.  Almuth Müller

                            Eine Person mit Pesthaube in einer Filmszene
                            • 13. 11. 2022, 17:54 Uhr

                              Münster-Tatort

                              Ein Anwalt kommt selten allein

                              Der Krimi handelt von Rechtsanwälten und vom schmalen Grat zwischen Mitwissen und Mitmachen. Aber gewohnt klamaukig.  Doris Akrap

                              Schauspieler Axel Prahl in einer Filmszene.
                              • 31. 10. 2022, 15:52 Uhr

                                Kritik an ZDF-Krimi

                                „Unser Trauma ist keine Ware“

                                Das ZDF zeigt einen Krimi mit Parallelen zum Haasenburg-Heimskandal. Betroffene sehen sich kriminalisiert und wollen, dass er nicht ausgestrahlt wird.  Kaija Kutter

                                Nora Weiss (Anna Maria Mühe, links) und Ben Salawi (Camill Jammal, rechts) ermitteln im Kinderheim
                                • 23. 10. 2022, 12:01 Uhr

                                  „Tatort“ aus Köln

                                  Veraltete Rollenkonzepte

                                  Die Frau ist das Opfer, der Mann ist der Retter. In „Spur des Blutes“, dem 85. Fall von Ballauf und Schenk bleibt alles Routine.  Daniel Schütz

                                  Freddy Schenk hat Zuhälter Mike fest im Griff, Max Ballauf hält ihn mit seiner Waffe in Schach.
                                  • 16. 10. 2022, 14:02 Uhr

                                    „Tatort“ aus Frankfurt

                                    Viele Drogen, aber keine Chemie

                                    Im „Tatort“ hat eine Gruppentherapiesitzung mit Drogencocktail tödliche Folgen. Das ermittelnde Duo verdächtigt den Organisator.  Alexandra Hilpert

                                    Dr. Adrian Goser steht in einem Gefängnishof mit vor der Brust gefalteten Händen.
                                    • 15. 10. 2022, 13:53 Uhr

                                      Zum Tod von Angela Lansbury

                                      Als „Schwulenikone“ wird sie fehlen

                                      Angela Lansbury war das, was die Etepetetekulturwissenschaft eine Gay Icon nannte. Sie stand für das hartnäckige „I will survive“.  Jan Feddersen

                                      Portrait von Angela Lansbury
                                      • 12. 10. 2022, 15:15 Uhr

                                        Zum Tod von Angela Lansbury

                                        Vergnügt an der Schreibmaschine

                                        Kolumne Subtext 

                                        von Noemi Molitor 

                                        Die Schauspielerin Angela Lansbury wurde vor allem durch „Mord ist ihr Hobby“ berühmt. Doch die Welt hat ihr weitaus mehr zu verdanken.  

                                        Portrait
                                        • 23. 9. 2022, 17:48 Uhr

                                          Krimis in den Öffentlich-Rechtlichen

                                          Neuer Glanz für deutsche Krimis

                                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                          von Steffen Grimberg 

                                          Die deutsche Fernsehlandschaft bietet zwar zahllose TV-Krimis, authentisch sind aber die wenigsten. Hilft da eine Lektion bei der echten Polizei?  

                                          Kriminalhauptkommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) steht mit gehobenen Händen auf einem Grundstück
                                        • weitere >

                                        TV-Krimi

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln