• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2021, 15:54 Uhr

      Nach der Flutkatastrophe im Rheinland

      Ins Trockene kommen

      In Blessem hilft man sich im Bürgerforum – mit Spenden, dem Know-how eines pensionierten Offiziers und unterstützt von einer Landtagskandidatin.  Bernd Müllender

      Ein Transparent hängt an einem Gartenzaun vor einem Einfamilienhaus in der Dämmerung: Keine Kiesgrube mehr in Blessem !
      • 26. 7. 2019, 15:21 Uhr

        Nächste Phase beim BER

        Prinzip „Lütke Daldrup“ wirkt

        Ein großer Schritt voran: Im BER-Terminal beginnen am Montag die „Wirk-Prinzip-Prüfungen“. Kritiker zweifeln dennoch an der Eröffnung im Oktober 2020.  Claudius Prößer

        • 10. 10. 2018, 15:33 Uhr

          Brustimplantate-Skandal in Frankreich

          Gericht ordnet neuen Prozess an

          Der Streit um mangelhafte Silikonkissen wird neu aufgerollt. Die Richter kassierten ein vorheriges Urteil ein. Die Opfer sind hoffnungsvoll.  Rudolf Balmer

          Auf einem geöffneten Brustimplantat ist der Firmenname PIP zu sehen
          • 10. 10. 2018, 10:29 Uhr

            Prozess im Brustimplantat-Skandal

            Wer muss für das Leid haften?

            Tausenden Frauen wurden minderwertige Silikonkissen eingesetzt. In Paris geht es nun erneut um eine mögliche finanzielle Genugtuung.  Rudolf Balmer

            Jemand hält ein defektes Silikonkissen in der Hand, aus dem das Silikon quillt
            • 26. 8. 2018, 16:44 Uhr

              Fabrikeinsturz in Bangladesch 2013

              Keine Einigung zu Rana Plaza

              Ein Beschwerdeverfahren gegen den TÜV Rheinland wegen eines mangelhaften Prüfberichts zur eingestürzter Textilfabrik bleibt ohne Ergebnis.  Hannes Koch

              Die Einsturzstelle in Savar bei Dhaka
              • 16. 2. 2017, 17:22 Uhr

                Brustimplantate

                Wenn der Prüfer plötzlich klingelt

                Kommentar 

                von Christian Rath 

                Hersteller werden bald unangemeldet kontrolliert. Schadenersatz zahlen sie nur, wenn sie auf eine Versicherung verpflichtet werden.  

                Zwei Hände liegen auf einem Brustimplantat
                • 16. 2. 2017, 16:19 Uhr

                  Urteil zu fehlerhaften Brustimplantaten

                  Kontrolle bald ohne Ankündigung

                  Der TÜV war laut EuGH nicht zu unangemeldeten Kontrollen bei der Herstellerfirma verpflichtet. Demnächst wird die Rechtslage verschärft.  Christian Rath

                  Ein anatomisches Brustimplantat
                  • 15. 9. 2016, 19:48 Uhr

                    Fehlerhafte Brustimplantate

                    Brüste auf dem Prüfstand

                    Kommentar 

                    von Christian Rath 

                    Hersteller und TÜV weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Doch auch Zertifizierer müssen haften, wenn sie Schäden an Produkten übersehen haben.  

                    Zwei Hände halten zwei Brustimplantate in den dunklen Raum
                    • 21. 1. 2014, 15:51 Uhr

                      Gesundheitsschädliche Brustimplantate

                      TÜV muss sofort zahlen

                      Der TÜV Rheinland hat erneut eine Gerichtsverhandlung verloren. Betroffene Brustimplantat-Patientinnen dürfen Schadensersatz in Höhe von 3.000 Euro sofort verlangen.  

                      • 10. 12. 2013, 12:34 Uhr

                        Urteil im Brustimplantate-Prozess

                        Betrug mit schweren Folgen

                        Der Chef der französischen Brustimplantatsfirma PIP muss für vier Jahre ins Gefängnis. Seine Prothesen hatten eine gefährliche „Hausmischung“ enthalten.  Rudolf Balmer

                        • 15. 11. 2013, 09:36 Uhr

                          Urteil von französischem Gericht

                          TÜV haftet für Billigbrustimplantate

                          Die Betroffenen minderwertiger Brustimplantate können auf Entschädigung hoffen. Ein Gericht in Toulon hat entschieden: Der TÜV Rheinland habe geschlampt.  

                          TÜV Rheinland

                          • Abo

                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln