Der englische Fußball boykottiert Social Media, um gegen Rassismus zu protestieren. Hoffenheim schließt sich an. Wie ist die Lage in der Bundesliga?
TSG Hoffenheim schließt sich dem antirassistischen Social-Media-Boykott englischer Fußballklubs an. Wie glaubwürdig ist die Aktion?
Mit Paris Saint-Germain und RB Leipzig treffen im Champions-League-Halbfinale zwei der innovativsten deutschen Trainer aufeinander.
Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp bekommt vom ZDF die Möglichkeit zur Selbstdarstellung. Kritische Nachfragen müssen draußen bleiben.
Der Hoffenheimer Mäzen besitzt eine Firma, die an einem Impfstoff gegen Covid19 arbeitet. Warum man dennoch gegen ihn protestieren kann.
Angela Furmaniak ist Anwältin von Fußballfans. Sie hält die Schmähaktionen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp für juristisch irrelevant.
Hoffenheim-Fans kritisieren Dietmar Hopp in einem offenen Brief für seine Dünnhäutigkeit. Fanclub-Präsident Johann Just findet die Aufregung übertrieben.
Mit den Beleidigungen gegen Dietmar Hopp ist eine Grenze überschritten, sagen viele. Über die Gepflogenheiten aus einer Zeit, als noch alles gut war.
Der DFB hat sich schicke Antidiskrimierungsregeln gegeben. Ausgerechnet gegen Hoffenheim-Eigner Hopp kommen sie erstmals zum Einsatz.
Hoffenheims Mäzen wird wieder mal beleidigt. Das Spiel wird unterbrochen. Steht der Milliardär etwa unter besonderem Schutz?
Vor dem Spitzenduell Hoffenheim gegen Meister Wolfsburg: Kapitänin Leonie Pankratz erklärt den Erfolg des Überraschungsteams der Liga.
Die Anhänger schimpfen, der Trainer muss gehen, doch Mönchengladbachs 2:2 gegen Hoffenheim erlaubt weiter die Hoffnung auf Europa.
Hoffenheims Nachwuchs hat es ins Finalturnier der Youth League geschafft. Vor dem Halbfinale wird über den Sinn des Formats diskutiert.
Beim Remis gegen Lyon offenbart sich ein Problem der Hoffenheimer: Das Team ist der Qualität seines Trainers Julian Nagelsmann nicht gewachsen.
Das Remis im ersten Champions-League-Duell bei Schachtjor Donezk bewerten die Hoffenheimer als Erfolg. Andere Sichtweisen sind unzulässig.
Julian Nagelsmanns Hoffenheimer müssen am ersten Spieltag gegen Bayern München antreten. Der Coach will gewinnen. Was denn sonst?
RB Leipzig hat einen neuen Cheftrainer. Doch erst ab Sommer 2019. Bis dahin muss eine Interimslösung her, die wohl erneut Ralf Rangnick heißt.
Dank Julian Nagelsmann ist Sebastian Rudy vergangenes Jahr zu einem kompletten Spieler gereift. Am Samstag trifft der Bayern-Profi auf seinen alten Klub.
Fast unbemerkt entwickeln sich die TSG Hoffenheim wieder zu einem Spitzenklub. Trainer Julian Nagelmann will das Team „männlicher“ machen.
Der Aufsteiger SV Darmstadt 98 fährt als Sieger aus dem Rhein-Neckar-Stadion nach Haus. Hoffenheim muss weiter um den Verbleib in der 1. Bundesliga bangen.