• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 4. 2021, 14:46 Uhr

      Rassistische Angriffe auf Fußballer

      Eine massive Belastung

      Der englische Fußball boykottiert Social Media, um gegen Rassismus zu protestieren. Hoffenheim schließt sich an. Wie ist die Lage in der Bundesliga?  Johannes Kopp

      Fußballpfrofi Sessegnon in Großaufnahme
      • 27. 4. 2021, 18:53 Uhr

        Antirassismus im Fußball

        Immer wenn es passt

        TSG Hoffenheim schließt sich dem antirassistischen Social-Media-Boykott englischer Fußballklubs an. Wie glaubwürdig ist die Aktion?  Volkan Ağar

        Spieler und Trainer aus dem Feld
        • 18. 8. 2020, 14:48 Uhr

          Erfolgreiche süddeutsche Trainerschule

          Brüder im Geiste

          Mit Paris Saint-Germain und RB Leipzig treffen im Champions-League-Halbfinale zwei der innovativsten deutschen Trainer aufeinander.  Frank Hellmann

          Nagelsmann und Tuchel umarmen sich auf dem Rasen
          • 5. 4. 2020, 15:07 Uhr

            Hassfigur Hopp

            Knallhart am Journalismus vorbei

            Kolumne Press-Schlag 

            von Andreas Rüttenauer 

            Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp bekommt vom ZDF die Möglichkeit zur Selbstdarstellung. Kritische Nachfragen müssen draußen bleiben.  

            Fans halten Transparente in die Höhe, auf denen der DFB-Chef und Dietmar Hopp Pappnasen auf der Nase haben
            • 16. 3. 2020, 18:24 Uhr

              Dietmar Hopp und die Moral

              Ein Sohn einer Frau rettet die Welt

              Kolumne Press-Schlag 

              von Andreas Rüttenauer 

              Der Hoffenheimer Mäzen besitzt eine Firma, die an einem Impfstoff gegen Covid19 arbeitet. Warum man dennoch gegen ihn protestieren kann.  

              zwei weißhaarige Männer schütteln zwei Schiedsrichtern die Hände
              • 7. 3. 2020, 14:53 Uhr

                Anwältin über Beleidigungen im Stadion

                „Das ist nur Fußball-Folklore“

                Angela Furmaniak ist Anwältin von Fußballfans. Sie hält die Schmähaktionen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp für juristisch irrelevant.  

                Im Stadion halten Fans ein Banner mit der Aufschrift "Du Hurensohn"
                • 7. 3. 2020, 10:53 Uhr

                  Hoffenheim-Fans über Dietmar Hopp

                  „Das erinnert an die Vogelgrippe“

                  Hoffenheim-Fans kritisieren Dietmar Hopp in einem offenen Brief für seine Dünnhäutigkeit. Fanclub-Präsident Johann Just findet die Aufregung übertrieben.  

                  Zwei Boxer, Choreographie der Hoffenheimer Fans
                  • 2. 3. 2020, 16:48 Uhr

                    Deutsch für Fußballfans

                    „A***loch, W***er, H***sohn!“

                    Mit den Beleidigungen gegen Dietmar Hopp ist eine Grenze überschritten, sagen viele. Über die Gepflogenheiten aus einer Zeit, als noch alles gut war.  Martin Krauss, Johannes Kopp

                    Fans mit Spruchband "Diese Liebe ist nichts für Feiglinge"
                    • 1. 3. 2020, 13:23 Uhr

                      Diskriminierung von Hoffenheims Hopp

                      Die Folgen der Hassfolklore

                      Der DFB hat sich schicke Antidiskrimierungsregeln gegeben. Ausgerechnet gegen Hoffenheim-Eigner Hopp kommen sie erstmals zum Einsatz.  Andreas Rüttenauer

                      Fans zeigen ein Transparent, auf dem "Du Hurensohn" steht
                      • 23. 2. 2020, 16:26 Uhr

                        Grassierender Anti-Hoppismus

                        Keine Ultra-Geschmacklosigkeiten

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Andreas Rüttenauer 

                        Hoffenheims Mäzen wird wieder mal beleidigt. Das Spiel wird unterbrochen. Steht der Milliardär etwa unter besonderem Schutz?  

                        Graldbacher Fans in der Kurve zeigen ein Transparent mit Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp im Fadenkreuz
                        • 14. 2. 2020, 13:40 Uhr

                          Hoffenheim-Kapitänin über die Ligaspitze

                          „Wir wollen da oben bleiben“

                          Vor dem Spitzenduell Hoffenheim gegen Meister Wolfsburg: Kapitänin Leonie Pankratz erklärt den Erfolg des Überraschungsteams der Liga.  

                          Leonie Pankratz, im Hintergrund das Tor
                          • 5. 5. 2019, 14:40 Uhr

                            Enttäuschte Fans von Mönchengladbach

                            Zittern und Mordio

                            Die Anhänger schimpfen, der Trainer muss gehen, doch Mönchengladbachs 2:2 gegen Hoffenheim erlaubt weiter die Hoffnung auf Europa.  Daniel Theweleit

                            Zwei Fußballspieler im Kopfballduell
                            • 26. 4. 2019, 09:23 Uhr

                              TSG Hoffenheim in der Youth League

                              Jungs unter Druck

                              Hoffenheims Nachwuchs hat es ins Finalturnier der Youth League geschafft. Vor dem Halbfinale wird über den Sinn des Formats diskutiert.  Tobias Schächter

                              Jubelnde Fußballspieler mit offenen Mündern
                              • 24. 10. 2018, 16:44 Uhr

                                Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann

                                Bessermacher am Limit

                                Beim Remis gegen Lyon offenbart sich ein Problem der Hoffenheimer: Das Team ist der Qualität seines Trainers Julian Nagelsmann nicht gewachsen.  Michael Wilkening

                                Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann gestikuliert am Spielfeldrand
                                • 20. 9. 2018, 15:34 Uhr

                                  Hoffenheim in der Champions League

                                  Demütige Debütanten

                                  Das Remis im ersten Champions-League-Duell bei Schachtjor Donezk bewerten die Hoffenheimer als Erfolg. Andere Sichtweisen sind unzulässig.  Tobias Schächter

                                  Julian Nagelsmann
                                  • 24. 8. 2018, 14:41 Uhr

                                    Saisonauftakt der Fußball-Bundesliga

                                    Immer am Maximum

                                    Julian Nagelsmanns Hoffenheimer müssen am ersten Spieltag gegen Bayern München antreten. Der Coach will gewinnen. Was denn sonst?  Tobias Schächter

                                    Julian Nagelsmann schreit am Spielfeldrand und zeigt mit dem Zeigefinger
                                    • 22. 6. 2018, 13:15 Uhr

                                      Trainerwechsel in der Fußball-Bundesliga

                                      Wer trainiert vor Nagelsmann?

                                      RB Leipzig hat einen neuen Cheftrainer. Doch erst ab Sommer 2019. Bis dahin muss eine Interimslösung her, die wohl erneut Ralf Rangnick heißt.  

                                      Julian Nagelsmann
                                      • 9. 9. 2017, 14:19 Uhr

                                        Sebastian Rudy beim FC Bayern

                                        Schnörkelloser Teamplayer

                                        Dank Julian Nagelsmann ist Sebastian Rudy vergangenes Jahr zu einem kompletten Spieler gereift. Am Samstag trifft der Bayern-Profi auf seinen alten Klub.  Tobias Schächter

                                        Sebastian Rudy am Tischkicker
                                        • 5. 12. 2016, 13:17 Uhr

                                          Kolumne Pressschlag

                                          Mit sehr viel Testosteron

                                          Kolumne Pressschlag 

                                          von Tobias Schächter 

                                          Fast unbemerkt entwickeln sich die TSG Hoffenheim wieder zu einem Spitzenklub. Trainer Julian Nagelmann will das Team „männlicher“ machen.  

                                          Eine Fußballmannschaft in blauen Trikots
                                          • 7. 2. 2016, 19:38 Uhr

                                            Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga

                                            Hoffenheim bleibt tief unten im Keller

                                            Der Aufsteiger SV Darmstadt 98 fährt als Sieger aus dem Rhein-Neckar-Stadion nach Haus. Hoffenheim muss weiter um den Verbleib in der 1. Bundesliga bangen.  Ulrike John

                                            Der Darmsdtädter Tobias Kempe (l) und Hoffenheims Pavel Kaderabek kämpfen um den Ball.
                                          • weitere >

                                          TSG Hoffenheim

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln