piwik no script img

■ TEMPO-30-POKERGrüne »Warnung«

Reinickendorf. Die Reinickendorfer AL warnt die SPD bei ihren Verhandlungen mit der CDU, Tempo-30-Regelungen aufzuheben, vor einem »faulen Kompromiß«. Wie wir berichteten, gibt es in der SPD Überlegungen, Tempo-30-Zonen in den Außenbezirken aufzuheben. Dies wäre für die Verkehrssicherheit aber abträglich und völlig unbegründet, sagt Oliver Schruoffeneger, BVV-Mitglied der AL. Beispielsweise würde der Fürstendamm und andere Wohnstraßen endgültig zu Durchgangsstraßen für den Ost-West-Verkehr. Wenn die SPD auf die Beibehaltung von Tempo 30 in den Außenbezirken verzichte, wäre das außerdem ein »klarer Wahlbetrug«. Im Kommunalwahlkampf habe die SPD in Frohnau damit geworben, daß mit ihr Tempo 30 gesichert würde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen