Syrien: Kurden und HTS rücken weiter ins Regierungsgebiet vor
In Syrien hat die im Nordosten des Landes herrschende Kurdenguerilla YPG Angriffe auf von der Assad-Regierung gehaltene Ortschaften gestartet. Nach übereinstimmenden Berichten begann am frühen Dienstag eine Offensive von mit der YPG verbündeten arabischen Milizen gegen die letzten von der Regierung gehaltenen Orte am Ostufer des Euphrats in der Region Deir ez-Zor. Die US-Luftwaffe unterstütze die Angriffe, hieß es. Am Montag bereits hatte das US-Militär dort massive Luftangriffe gegen Milizen aus Irak geflogen, die zur Verstärkung der Regierungsarmee unterwegs waren.
Die Rebellenarmee HTS, die am Wochenende die Millionenstadt Aleppo eingenommen hatte, nahm ihre Vorstöße nach Süden wieder auf. Sie rückte am Dienstag bis an den Rand der Provinzhauptstadt Hama vor. (dj)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen