piwik no script img

■ SurfbrettGeneralsekretär der CDU kann nicht surfen

Peter Hintze, der Generalsekretär der CDU, weiß bekanntlich, wie man das Profil der Partei so richtig schärft. Allen rot-grünen Bremsern hat der Mann des Fortschritts neulich ins Stammbuch geschrieben: „Die anderen reden manchmal von modernen Technologien; wir praktizieren sie.“ Daß dem so sei, stellt er dann sogleich mit der Internetadresse www.cdu .de/bpt/gs/rede9.html unter Beweis. Auch online kommt der Wahlkämpfer voll in Fahrt. „Wenn Sie im SPD-Internet-Volltextsuchprogramm das Wort ,Selbständigkeit‘ eingeben, erscheint auf dem Bildschirm die Botschaft ,Nicht gefunden‘. Das ist symptomatisch. ,Nicht gefunden‘ – das ist die richtige Zustandsbeschreibung rot- grüner Wirtschaftskompetenz.“ Sagt Hintze im Web. Aber auch Surfen will gelernt sein. Wer die Pointe auf dem SPD-Server überprüft, findet dreizehn Einträge für das Wort „Selbständigkeit“ (www.spd.de/archiv/index.htm). Freunde der neuen Technologien könnten es darum mit der Angst bekommen, wie die CDU sie praktiziert.niels.werber

@ruhr-uni-bochum.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen