• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2020

      Supercup-Finale in Budapest

      Ungewisse Ungarnreise

      Der FC Bayern kann gegen Sevilla den vierten Titel aufs Triple packen. Fans und Funktionäre des Rekordmeisters werden aber nicht hinfahren.  Elisabeth Schlammerl

      Fußballtraining beim FC Bayern München
      • 3. 8. 2019

        Vor dem Supercup BVB – Bayern

        „Nicht so viel sprechen“

        Wird der bedeutungslose Supercup durch irgendetwas interessant? Ja. Der Ausgang des Duells zwischen Bayern und dem BVB könnte wegweisend sein.  Daniel Theweleit

        Kopfballduell mit Mats Hummels
        • 13. 8. 2018

          Bayern gewinnt den Supercup

          Bruda, schlechte Stimmung

          Eintracht Frankfurt verliert gegen den FC Bayern mit 0:5 und landet wieder in der harten Realität. Die Fans protestieren gegen die DFL.  Frank Hellmann

          Robert Lewandowski vom FC Bayern hat gerade den Ball ins Tor geschossen. Fredrik Rönnow springt, kann ihn aber nicht mehr erreichen
          • 2. 8. 2015

            Wolfsburg siegt im Supercup über Bayern

            Das wird keine Liebe mehr

            Der FC Bayern hat‘s einfach nicht so mit dem Supercup, dem ersten „Titel“ der Saison. Gegen den VfL Wolfsburg verlieren die Münchner im Elfmeterschießen.  

            Torwart Koen Casteels hält mit dem Fuß den Elfmeter von Xabi Alonso
            • 22. 12. 2013

              Kolumne Press-Schlag

              Die arme Raupe Nimmersatt

              Kolumne Press-Schlag 

              von Bernd Müllender 

              Klub-WM-Sieger FC Bayern München ist der beste Verein der Welt. Nur gegen den FC Bayern München wird er den Rausch des Sieges nie erleben. Das ist bitter.  

              • 31. 8. 2013

                Bayern gewinnt den Supercup

                Ein Erfolgserlebnis, was für ein Glück

                Bayern München gewinnt den Supercup gegen den FC Chelsea. Damit sind die Probleme im Spiel der Bayern zwar nicht weg, aber man gewinnt etwas Ruhe in München.  

                • 28. 7. 2013

                  Nach dem BVB-Sieg im Supercup

                  Wohliger Stoßseufzer

                  Borussia Dortmund rennt die Bayern nieder und strotzt nur so vor Kraft und Stolz. Pep Guardiola bemüht sich sehr um Gelassenheit.  Felix Meininghaus

                  • 28. 7. 2013

                    Spiel um den Supercup

                    Dortmund peppiger

                    „Schon geil“ findet es BVB-Trainer Jürgen Klopp, den Supercup mit einem Sieg über Bayern München geholt zu haben. Beim 4:2 sahen die Fans ein schönes Spiel.  

                        Supercup

                        • Abo

                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                          zum Probeabo
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln