Südafrika: Bedrängter Zuma entlässt KP-Chef
Im Zuge zunehmender Rücktrittsforderungen hat Südafrikas Präsident Jacob Zuma einen seiner schärfsten Kritiker aus der Regierung entlassen. Bildungsminister Blade Nzimande, zugleich Generalsekretär der Kommunistischen Partei Südafrikas (SACP), sei entlassen worden, teilte das Büro des Präsidenten am Dienstag mit. Die SACP sowie Südafrikas Gewerkschaftsdachverband Cosatu haben Zuma mehrfach dazu aufgefordert, sein Amt zugunsten seines Stellvertreters Cyril Ramaphosa zu räumen – Zuma hingegen will, dass seine Exfrau Nkosazana Dlamini-Zuma seine Nachfolge antritt. Die SACP kritisierte die Entlassung scharf und erklärte, sie werde ihren „Kampf gegen state capture und Korruption“ fortsetzen und sich nicht „knebeln“ lassen. Der ANC bestimmt im Dezember einen neuen Parteichef, der bei den Wahlen 2019 ihr Spitzenkandidat sein wird. (afp, taz)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen