piwik no script img

■ SüdafrikaStreit um Spranger

Berlin (taz/dpa) – In Südafrika ist nach Presseberichten ein Streit um deutsche Entwicklungshilfe ausgebrochen. Das Bonner Entwicklungshilfeministerium (BMZ) unter Carl-Dieter Spranger habe unverbindlich zugesagt, die im August angekündigten 50 Millionen Mark deutsche Kapitalhilfe für Wohnungsbau in Südafrika an die Stiftung „Rural Foundation“ zu leiten, die dem weißen Ex-Präsidenten de Klerk nahestünde, berichtete gestern die Johannesburger Zeitung Star. De Klerk habe das bei einem Privatbesuch in Bonn im Juli angeregt. Staatschef Nelson Mandela wolle den Vorgang untersuchen lassen. Das BMZ bestätigte die Zusammenarbeit mit der „Rural Foundation“. Die Idee zu dem Wohnungsbaufonds komme tatsächlich von der Stiftung; es gebe jedoch noch keine „Festlegung auf die Rural Foundation als Träger“, heißt es in einer Erklärung.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen