piwik no script img

Suche nach dem Ehec-ErregerBiologen als Detektive

Das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg sucht nach dem Ehec-Erreger - eine äußerst komplizierte Fahndung.

Forschung hinter verschlossenen Türen: Ehec-Suche im Laves. Bild: dpa

OLDENBURG taz | Ins Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) in Oldenburg zu kommen, stellt normalerweise kein Problem für Journalisten dar. Es ist aber Ehec-Zeit, und der gefürchtete Erreger hat vor allem hier die Routine gehörig durcheinandergebracht: In dem Institut wird derzeit intensiv nach ihm gesucht, "rund um die Uhr", wie die Pressestelle mitteilt, und jetzt stünden auch noch die Seehund-Zählflüge auf dem Programm und bänden weitere Kapazitäten.

"Hier kommt keiner mehr rein", sagt Silke Klotzhuber, stellvertretende Leiterin der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, die das Telefon gerade erst aufgelegt hat - der NDR hatte um ein Interview gebeten.

Das Medienaufkommen sei enorm, und anfangs habe man angesichts des "berechtigten öffentlichen Interesses" noch Rundgänge und Fototermine ermöglicht. Das werde jetzt aber zurückgefahren: Es gelte, die "Kollegen im Labor nicht weiter zu belästigen und in Ruhe arbeiten zu lassen".

Sofern man dort von "Ruhe" sprechen kann. Nach wie vor wird im Laves eine Probe nach der anderen auf Spuren des Erregers untersucht - ein bis zu 36-stündiges molekularbiologisches Prozedere aus Keimanreicherungen, Toxinbildungstests und DNA-Analysen. Nach wie vor konnte bei keiner der untersuchten Proben der Erreger nachgewiesen werden - und die Aussichten auf einen positiven Test schwinden zusehends.

"Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn wir gar nichts mehr finden", sagt Klotzhuber. Das betreffe insbesondere die Ehec-Erkrankung mit ihrer langen Inkubationszeit: Viele Lebensmittel aus dem fraglichen Zeitraum sind längst verzehrt oder weggeworfen. Und selbst wenn noch jemand etwas in seinem Kühlschrank fände, wäre der Nachweis aufgrund der langen Kühlzeit oft nicht mehr möglich, erklärt Klotzhuber.

Zudem müsse nicht nur der Ehec-Erreger, sondern vor allem dessen mutierter Stamm O104 auf einem Lebensmittel nachgewiesen werden, um weitere Schritte einzuleiten. Zwar ist das soeben bei dem Gurkenrest in einer Magdeburger Mülltonne erstmals geschehen - wie der Erreger dorthin kam, ist allerdings nicht bekannt und vermutlich auch kaum rekonstruierbar.

Die Konstruktion einer entsprechenden "epidemiologischen Beweiskette" rücke damit in den Vordergrund. Man könnte auch sagen: Detektivarbeit. Der fragliche Hof in Bienenbüttel, von dem die verdächtigen Sprossen stammten, rückt immer mehr in den Mittelpunkt. "Die Hinweise verdichten sich", sagt Klotzhuber.

Das Laves hat eine Grafik veröffentlicht, nach der bekannte Erkrankungen sich bis zu diesem Hof zurückverfolgen lassen, das Landwirtschaftsministerium teilte mit, diese Indizienkette sei "durch weitere Klärung von Verbindungen zu Erkrankungsfällen weiter abgesichert" worden.

Neben Sprossen stehen auch weiterhin Tomaten, Gurken und Salat auf der Verdächtigenliste, weil diese Gemüse von Erkrankten häufig verzehrt wurden, und auch in diesen Fällen werde nach epidemiologischen Zusammenhängen gesucht.

Beweiskette, Indizien, Verdachtsmomente - es kommt nicht von ungefähr, dass sich die Wortwahl in Ehec-Berichten der Kriminalsprache entlehnt. Die Suche nach dem Erreger ist zwar in erster Linie wissenschaftliche Forscherarbeit - aber eben auch so etwas wie eine Fahndung.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • V
    Vera

    Die Behörden werden die speziellen EHEC-Bakterien nie finden - weil sie überall sind. Das Mülltonnenbeispiel illustriert die ubiquitäre Verbreitung: sie sind überall, natürlich auch in einer x-beliebigen Mülltonne.

    EHEC-Bakterien (sog. Rinderdarmkeime) haben zwei Eigenschaften: sie sind erstens durch die Dichte und Produktionsweise der Tierwirtschaft bedingt überall in dre Umwelt vorhanden. Zweitens sind sie mutagen, passen ihr Erbgut schnell den Umweltbedingungen an. Insofern macht es überhaupt keinen Sinn, sie finden zu wollen. Um sie abzuwehren, braucht der Mensch ein intaktes Immunsystem. Erkrankungsbilder aus betroffenen Familien zweigen, dass alle das gleiche assen, aber in sehr unterschiedlicher Schwere erkrankten.

    Warum ? Weil die Immunabwehr bei verschiedenen Menschen unterschiedlich gut entwickelt bzw. geschwächt war.

    Der gesundheitsfördernde Effekt der pflanzlichen Rohkost liegt hauptsächlich in dem hohen Gehalt an Enzymen, die das menschliche Immunsystem zur Keimabwehr braucht. Nimmt der Mensch zuwenig Enzyme auf, kann das Immunsystem Keime nicht ausreichend bekämpfen (-> Enzymkaskaden). Die schwer EHEC-Erkrankten haben einen defizitären Immunstatus.

    Um eine Infektion abzuwehren, ist also eine hohe Enzymversorgung u.a. durch Sprossen und rohes Obst und Gemüse notwendig. Insofern sind die Verzehrwarnungen epidemiologisch kontraproduktiv, weil dadurch die Gefahr verstärkt wird, dass noch mehr Menschen aufgrund schlechter Immunabwehrleistung erkranken.

    Es hat sich herausgestellt, dass alle Sprossenproben keine spezifischen EHEC-Keime enthielten. Damit ist endgültig klar, dass die Sprossen, Gurken, Tomaten nicht die Infektionsursache bildeten; allenfalls wurden von aussen auf das Gemüse die Keime übertragen. Das Gemüse war nur der sog. "Zwischenwirt". Daher muss man jetzt schnellstens zur Vernunft zurückkehren und verstärkt rohes Obst und Gemüse essen, um auf einen abwehrfähigen Immunstatus zu gelangen. Gründliches Waschen sowohl des Gemüses als auch der Hände bleibt als Keimstoppmassnahme unverzichtbar. Eventuell empfiehlt sich auch das vorherige Abkochen des Waschwassers/Trinkwassers.

    Stress, Allergien, Schwangerschaft, hohes Alter sind Risikofaktoren für das Immunsystem.

    Wie erkennt man einen stabilen Immunstatus ?

    Man wird nicht krank, wenn andere husten, schniefen, Grippe kriegen. Das Immunsystem regelt das dann schon. Entscheidend ist nämlich nicht die Bakterie, entscheidend ist das sie umgebende Milieu.