piwik no script img

Studie zum Cannabiskonsum geplant25.000 Berliner sollen legal kiffen

Eine Studie in Berlin soll die Risiken des Freizeitkonsums von Cannabisprodukten erforschen. Die Arbeit ist eine Folge der Freigabe für medizinische Cannabisprodukte.

Frei pusten: Die Legalisierung von Cannabis ist nicht mehr aufzuhalten Foto: ap

Berlin afp | In Berlin sollen nach Vorstellung von Wissenschaftlern bald 25.000 Menschen zu Studienzwecken legal Cannabis konsumieren dürfen. Die Forschungsinitiative Cannabiskonsum reichte nach eigenen Angaben vom späten Mittwoch einen aktualisierten Antrag beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein. Damit reagierten die Forscher auf die kürzlich erlassene Freigabe von medizinischen Cannabisprodukten für schwerkranke Menschen.

Der Bundestag habe mit der am 19. Januar beschlossenen Teillegalisierung einstimmig die Verkehrsfähigkeit von Cannabis bejaht, erklärte Marko Dörre, Geschäftsführer der Forschungsinitiative Cannabiskonsum. Künftig können schwerkranke Patienten Cannabisprodukte auf Rezept in der Apotheke beziehen.

Auf gleichem Weg will Dörre den Studienteilnehmern mit Wohnsitz in Berlin eine monatliche Abgabe von bis zu 30 Gramm Cannabisblüten ermöglichen.

„In Deutschland berauschen sich mehrere Millionen Menschen regelmäßig mit Cannabis“, erklärte Dörre. Die Wissenschaft müsse sich deshalb intensiver mit dem Freizeitkonsum und dessen Auswirkungen beschäftigen.

Nach Angaben der Wissenschaftler bewarben sich seit Anfang Februar mehr als 2000 Menschen für die Teilnahme an der Studie. Das Bewerbungsverfahren auf der Website der Forschungsinitiative laufe bis zu einer Entscheidung des BfArM weiter.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!