• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2023, 16:38 Uhr

      Messerangriff durch Burschenschaftler

      Schweigen über rechte Gewalt

      Mitte Februar stach in Bingen ein Burschenschaftler auf einen anderen ein. Das Opfer hatte sich zuvor über Nazi-Musik beschwert.  Andreas Speit

      Polizeiwappen aus Rheinland Pfalz
      • 5. 3. 2023, 15:55 Uhr

        Erlangener Studentenverbindungen

        Schlagen und schweigen

        Nach dem blutigen „Ehrenduell“ in Erlangen ermittelt die Polizei wegen Verdachts auf Körperverletzung. Die beteiligten Verbindungen mauern.  Andreas Speit

        Ein Haus von außen hinter einem Zaun
        • 23. 2. 2023, 16:02 Uhr

          Erlanger Studentenverbindungen

          Illegales Ehrenduell

          In Erlangen fochten Verbindungen ein verbotenes Duell, zwei Personen wurden schwer verletzt. Die Korporierten befürchten jetzt ein Fecht-Verbot.  Andreas Speit

          Helme und Säbel, Schutzbrille für die Mensur
          • 1. 2. 2023, 20:00 Uhr

            Kein Bleiberecht für Nicht-Ukrainer

            Hamburg lässt Geflüchtete im Stich

            Studierende aus der Ukraine ohne ukrainische Staatsbürgerschaft müssen um ihren Aufenthalt bangen, weil ihre Aufenthaltsgenehmigungen auslaufen.  Emma Philipp

            Studenten im Hörsaal
            • 15. 1. 2023, 14:05 Uhr

              Energiepauschale für Stu­dent:innen

              Digital second, Studierende last

              Kolumne Starke Gefühle 

              von Pia Pentzlin 

              Die Zahlungen der Energiepauschale verzögern sich und verzögern sich und verzögern sich. Studierende müssen erneut die Fehler der Politik ausbaden.  

              Student:innen in einem Hörsaal
              • 14. 8. 2022, 12:39 Uhr

                Gründerprojekt an der Uni Hannover

                Papier aus Ananas

                Stu­den­t:in­nen haben ein Verfahren entwickelt, um aus Ananasresten Zellulose zu gewinnen. Das könnte die Papierproduktion revolutionieren.  Knut Henkel

                Eine Ananas
                • 4. 7. 2022, 17:13 Uhr

                  Marxistischer Studentenbund Spartakus

                  In einer abstrakten Welt

                  Unser Autor war beim Veteranen­treffen des Marxistischen Studentenbund Spartakus. Beim Ukrainekrieg plädierte die Mehrheit für „Kompromisse“.  Stephan Wackwitz

                  Menschen halten Zettel in die Höhe
                  • 21. 11. 2021, 13:41 Uhr

                    Der Hausbesuch

                    Schon das Wort triggert

                    Studentenverbindungen sind gestrig, konservativ und eher rechts. Oder? Zu Besuch bei zwei jungen Menschen in Köln, die das etwas anders sehen.  Marius Ochs

                    Zwei junge Menschen liegen auf einer Hängematte
                    • 4. 3. 2021, 11:00 Uhr

                      Wohnungssituation für Studierende

                      Noch sind Zimmer frei

                      Und auch wegen Corona sind viele Plätze in Studierendenunterkünfte verfügbar. Das sorgt für Entspannung auf dem Markt.  Marina Mai

                      Innenansicht eines Zimmers im Studentendorf Schlachtensee: Ein Tisch, zwei Stühle, ein Stapel Zeitungen. An den Wänden hängen noch Fetzen von hier vorher platzierten Postern oder Plakaten.
                      • 8. 2. 2021, 15:59 Uhr

                        Verschleppter Student in Ägypten

                        Von Wien nach Kairo, dann in Haft

                        Ägypten hat einen Studenten verschleppt. Nun ist er wieder aufgetaucht. Ihm wird Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe vorgeworfen.  Karim El-Gawhary

                        Eim Mann läuft vor der Hochschule Central European University CEU in Wien
                        • 30. 6. 2020, 18:15 Uhr

                          Verschwundene Studenten in Mexiko

                          Festnahme ohne Aufklärung

                          Im Fall der 2016 in Iguala verschwundenen 43 Studenten wurde eine weitere Person verhaftet. Angehörige misstrauen dem offiziellen Tathergang.  Wolf-Dieter Vogel

                          Menschen mit Plakaten mit Portraits protestieren auf einer Straße.
                          • 8. 3. 2020, 16:56 Uhr

                            Galway ist Kulturhauptstadt Europas

                            Wie Barcelona im Regen

                            Ihr Weg zur europäischen Kulturhauptstadt war holprig. Doch die irische Stadt Galway hat Potenzial: Studierende, Festivals, Straßenkünstler.  Ralf Sotscheck

                            Menschen musizieren und klatschen in einem Pub
                            • 7. 1. 2020, 17:45 Uhr

                              Studenten machen Operette

                              Amüsemang in Neukölln

                              Kein Ballett, aber ein Elefant schwingt seinen Rüssel im Dreivierteltakt. Die studentische Compagnie ConTutti spielt „Die Fledermaus“ in Berlin.  Katrin Bettina Müller

                              Eine Frau und ein Mann, beide zerren an einem Stuhl in ihrer Mutter und singen aus voller Kehle.
                              • 7. 9. 2019, 09:01 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Die Rache der Dienstmagd

                                Studentenbuden des Grauens: Als studentische Dienerin einer gehobenen Herrschaft in einem altrosafarbenen Palast.  Corinna Stegemann

                                • 19. 7. 2019, 19:04 Uhr

                                  Exzellente Universität

                                  Hamburg kann doch erste Liga

                                  Die Universität Hamburg ist erstmals zur Exzellenz-Uni gekürt worden und bekommt jetzt 15 Millionen Euro im Jahr. Andere Nord-Unis gehen leer aus.  Inga Kemper

                                  Studierende werfen ihre Hüte in die Luft
                                  • 18. 6. 2019, 14:56 Uhr

                                    90. Geburtstag von Jürgen Habermas

                                    Die großen Kämpfe der Theorie

                                    Wo Habermas wirkte, gab es Streit. Seine Philosophie, die auf Vernunft und Argumente setzt, entstand inmitten schlechter Laune und böser Absicht.  Jörg Später

                                    Porträt Aufnahme von Jürgen Habermas
                                    • 16. 3. 2019, 14:00 Uhr

                                      Studentischer Wohnraum in Berlin

                                      Hauptsache nicht schuld

                                      SPD und Linke zanken darum, wer schuld ist, während Studierende länger auf Wohnraum warten müssen. Ein Wochenkommentar.  Gareth Joswig

                                      Ein Baustellengerüst an einem Rohbau
                                      • 28. 1. 2019, 19:16 Uhr

                                        Nach dem Machtwechsel im Kongo

                                        Das sind neue Töne

                                        Im Kongo protestieren Studierende gegen die Erhöhung der Studiengebühren. Präsident Tshisekedi unterstützt sie und verurteilt die Polizeigewalt scharf.  Dominic Johnson

                                        Tshisekedi hält bei der Amtseinführung die Verfassung des Landes hoch
                                        • 13. 11. 2018, 11:08 Uhr

                                          Ende eines legendären Studi-Jobs

                                          Der Weihnachtsmann kommt – nicht!

                                          Jahrzehntelang gehörten die studentischen Weihnachtsmänner und -engel zu Berlin. Das ist vorbei – es fehlen die Studierenden.  Jonas Wahmkow

                                          als Weihnachtsmänner verkleidete Studierende
                                        • weitere >

                                        Studenten

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln