• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 12. 2020

      Chemnitz als Kulturhauptstadt

      Vorwurf Beraterfilz

      Über die Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gibt es Streit. Vorwürfe kommen ausgerechnet aus dem unterlegenen Nürnberg.  Michael Bartsch

      Marktplatz von Chemnitz in beleuchteter Abendansicht
      • 7. 12. 2020

        Podcast „Die Querulant_/:*innen“

        Streiten verbindet

        Die Querulantinnen sprechen zu Debattenkultur, Wörtern, Werten und Wut. Und zur Frage, warum Weihnachten doch ein bisschen fehlt dieses Jahr.  Katrin Gottschalk, Ebru Tasdemir

        zwei Lego-Männchen fechten
        • 19. 11. 2020

          Ein Lob der Streitkultur

          Bock auf Zoff

          Kolumne Habibitus 

          von Hengameh Yaghoobifarah 

          Meine Freundin A. und ich, wir streiten uns oft. Egal wie heftig es wird, unsere Freun­d:in­nen­schaft hält das aus – weil ein Konsens uns wie ein Spielfeldmarker umzäunt.  

          Frauenhände recken sich Sprechblasen entgegen
          • 8. 11. 2020

            Aggressionen im Straßenverkehr

            Negative Energie

            Kolumne Zwischen Menschen 

            von Christa Pfafferott 

            Ich musste mit meinem Fahrrad auf den Bürgersteig ausweichen. Daraufhin stellte sich mir dieser Mann in den Weg – mit seinem ganzen Zorn.  

            Eine Weiche auf dem Gelände des ICE Werks Berlin-Rummelsburg.
            • 19. 7. 2020

              Streitgespräch über das Streiten

              „Vor Argumenten warne ich immer“

              Wie zofft man sich eigentlich richtig? Antworten von Paartherapeutin Berit Brockhausen, Philosoph Philipp Hübl und Ex-Rapperin Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray.  

              Lady Bitch Ray, Philipp Hübl und Berit Brockhausen auf dem taz-Dach
              • 18. 7. 2020

                Podcast „Nur Mut“

                Gib es endlich zu

                In der letzten Folge vom taz-Podcast geht es um Sprache als Machtausübung. Wie sagen wir, was uns stört, ohne einander in die Enge zu drängen?  Anett Selle

                Zwei beleidigte Streiterinnen sitzen mit verschränkten Armen nebeneinander
                • 4. 7. 2020

                  Podcast „Nur Mut“

                  Ein Mensch hat vier Ohren

                  In der neuen Folge von „Nur Mut“ geht es ums Zuhören. Was bedeutet es, wenn wir zuhören? Und warum brauchen wir dafür vier Ohren?  Anett Selle

                  Marvin Ducksch, ein Fußballer von Hannover 96 hält sich auf dem Spielfeld die Ohren zu
                  • 26. 6. 2020

                    Podcast „Nur Mut“

                    Lasst uns streiten!

                    In Folge 13 des taz-Podcast sprechen die Therapeutin Petra Muth und die Journalistin Anett Selle über Streit und wie man ihn möglichst produktiv führt.  

                    • 14. 1. 2020

                      Linksliberale und Identitätspolitik

                      „Wir verkämpfen uns an falschen Fronten“

                      Ist die Linke am Rechtsruck schuld? Ein Streitgespräch zwischen Naika Foroutan und Wolfgang Merkel über Kosmopolitismus, Privilegien und Klimafragen.  

                      Wolfgang Merkel und Naika Foroutan sitzen am Tisch
                      • 13. 11. 2019

                        Theorie versus Empirie

                        Politische Vermessung der Welt

                        Welche Frage ist wichtiger: Wie ist die Welt oder wie soll sie sein? Darüber streiten sich Politikwissenschaftler*innen an der Uni Leipzig.  Helke Ellersiek

                        Frau von hinten mit Aufblasglobus auf dem Kopf
                        • 29. 10. 2019

                          Die Wahrheit

                          Eine Beziehung, zwei Systeme

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Christian Bartel 

                          Die Ablagemethodik für Steuerdinge als Anlass für einen Streit? Das war neu für das Paar, aber eröffnete beiden faszinierende Kriegsschauplätze.  

                          • 21. 5. 2019

                            Die Wahrheit

                            Kann nicht klagen

                            Die Deutschen, einst querulatorische Prozesshanseln, ziehen kaum noch vor Gericht. Was Anwälte jetzt planen, um weiter im Geschäft zu bleiben.  Torsten Gaitzsch

                            ein Mann sitzt auf einem Klappstuhl vor einem großen Tier, das an einer Stange gegrillt wird, es raucht stark
                            • 25. 12. 2018

                              Diskussionskultur zu Weihnachten

                              Die Kunst des Gesprächs

                              Täglich scheitern Diskussionen, überall. Auf der Suche nach dem guten Dialog – am Küchentisch, im Kulturbetrieb und in Sachsen.  Sara Tomsic, Jonas Weyrosta

                              Ein Kuechentisch in einer WG, mit Bierflaschen darauf
                              • 19. 11. 2017

                                Zähe Jamaika-Sondierungen

                                Ungewohnt echter politischer Streit

                                Kommentar 

                                von Anja Maier 

                                Die Verhandlungen sind zäh. Es wird geschimpft und gestritten. Für fast alle Beteiligten eine ganz neue Rolle. Aber notwendig war und ist der Streit.  

                                Angela Merkel kommt zur Sondierungsrunde am Sonntag
                                • 9. 8. 2017

                                  Stiftungsinterner Streit um Vorlesetag

                                  Die AfD, eine gruselige Vorstellung

                                  Beim bundesweiten Vorlesetag sollen auch AfD-Politiker mitmachen. Nun gibt es bei der „Stiftung Lesen“ Protest – und Rücktrittsdrohungen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                  Kinder, denen vorgelesen wird
                                  • 24. 11. 2016

                                    Piloten-Streik bei Lufthansa

                                    Stillstand, Tag 2

                                    Der Ausstand der Piloten-Gewerkschaft Cockpit wird auch am heutigen Donnerstag fortgeführt. Bislang haben die Streitparteien keine Einigung erreicht.  

                                    Ein Mann steht vor Mikrofonen. Hinter ihm ist eine große Tafel mit Flugzeiten zu sehen
                                    • 17. 10. 2016

                                      Bürgerbeteiligung in Berlin

                                      Wilde Schreiduelle

                                      Egal ob Verkehrsberuhigung oder Wohnungsbau: Bürgerbeteiligung eskaliert häufig – zum Beispiel, weil die Menschen zu spät von den Plänen erfahren.  Juliane Wiedemeier

                                      bürgerversammlung in Pankow
                                      • 14. 8. 2016

                                        CDU kritisiert SPD-Streit um TTIP

                                        Tauber nölig wegen Gabriel

                                        CDU-Generalsekretär Peter Tauber verlangt vom Wirtschaftsminister, weniger an SPD-Befindlichkeiten und mehr an den Wettbewerb zu denken.  Kai Schöneberg

                                        Peter Tauber gestikuliert mit seinen Händen
                                        • 18. 5. 2016

                                          taz-Streit zum Fahrrad-Volksentscheid

                                          „Da geht bei mir der Puls hoch“

                                          Braucht Berlin den „Volksentscheid Fahrrad“? Initiator Heinrich Strößenreuther und Staatsekretär Christian Gaebler (SPD) sind unterschiedlicher Meinung.  

                                          • 19. 12. 2015

                                            Jüdische Gemeinde zu Berlin

                                            Sowjetische Verhältnisse

                                            Warum die Jüdische Gemeinde zu Berlin derzeit so nervt – und was dagegen zu tun wäre. Ein Essay zur Neuwahl des Gemeindeparlaments am Sonntag.  Philipp Gessler

                                            Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor.
                                            • 27. 11. 2015

                                              Kommentar: Dora Heyenns Abgang

                                              Nach links geht es bergab

                                              Der Austritt von Dora Heyenn aus der Linkspartei ist konsequent, überfällig und Schuld beider Seiten.  Sven-Michael Veit

                                              • 27. 11. 2015

                                                Hamburger Linke zerlegt sich

                                                Heyenn nicht mehr links

                                                Ein beschleunigter „Prozess der Entfremdung“: Dora Heyenn, langjähriges Aushängeschild der Linken in Hamburg, tritt aus der Partei aus.  Sven-Michael Veit

                                                Dora Heyenn
                                                • 10. 10. 2015

                                                  Spaltung der Unterstützerszene

                                                  Muttis kleine Helfer?

                                                  Helfen die Flüchtlingshelfer am Ende vor allem dem Staat, der sich um seine Aufgaben drückt? Die Frage wird in Hamburg heiß diskutiert.  Katharina Schipkowski

                                                  Halle voller Kisten
                                                  • 20. 12. 2014

                                                    Streit um Punks in Oldenburg

                                                    Spießer unter sich

                                                    Punks neben Kleingärtnern, kann das gutgehen? In Oldenburg soll das jetzt klappen. Beide Gruppen sind sich ziemlich ähnlich.  Felix Zimmermann

                                                    • 16. 10. 2014

                                                      VG Media kritisiert Google

                                                      Modifizierter Snippet-Streit

                                                      Google stellt bald Verlagsinhalte der von der VG Media vertretenen Häuser verkürzt dar. Die Verwertungsgesellschaft sieht einen Rechtsverstoß.  

                                                      • 23. 9. 2014

                                                        Austritte bei den Piraten

                                                        Abstieg vom toten Pferd

                                                        Kommentar 

                                                        von Martin Reeh 

                                                        Mangelnde Kompromissfähigkeit, öffentliche Fehden, fehlender Respekt: Das Scheitern der Piraten liegt vor allem an ihren schlechten Umgangsformen.  

                                                        • 22. 8. 2014

                                                          Streit bei „Der Spiegel“

                                                          Büchner darf Kurs fortsetzen

                                                          Der Chefredakteur des Magazins kann die Neuausrichtung des Verlags weitergestalten. Das teilten die Gesellschafter mit. Zuvor hatten die Ressortleiter gegen ihn aufbegehrt.  

                                                          • 25. 6. 2014

                                                            Zoff um die Gasnetz-Vergabe

                                                            Senator gegen Senator

                                                            Das gab’s noch nie: Im Streit um die Gasnetz-Vergabe fordert Justizsenator Heilmann eine Unterlassungserklärung von Finanzsenator Nußbaum. Und der macht - gar nichts.  Stefan Alberti

                                                            • 14. 6. 2014

                                                              Unruhe im DFB vor dem Portugal-Spiel

                                                              Stress zu Hause

                                                              Während es dem deutschen Team gut geht, kämpft der DFB gegen Störgeräusche. Der Verband muss seinen Kaiser schützen und Theo Zwanziger ausbremsen.  Markus Völker

                                                              • 6. 6. 2014

                                                                Streit zwischen Amazon und Verlag

                                                                Steven Colbert, der Buchdealer

                                                                Amazon hat wegen eines Streits über E-Book-Preise den Verlag Hachette aus seinem Angebot gestrichen. Comedian Steven Colbert will sogleich als Verkäufer einspringen.  

                                                                • 2. 6. 2014

                                                                  Ritter Sport vs. Stiftung Warentest

                                                                  Dem Chef geht's auf die Nüsse

                                                                  Die Stiftung Warentest hat mit ihrer Abwertung der Vollnuss-Schokolade Ritter Sport fast in den Abgrund getrieben. So sieht's jedenfalls der Schokoladenchef.  

                                                                  • 10. 5. 2014

                                                                    Der sonntaz-Streit

                                                                    „Manchmal wie sediert“

                                                                    Sind Medien noch die Vierte Gewalt? Heribert Prantl glaubt, sie sind mit dem Internet unberechenbarer geworden. Malte Spitz sieht darin eine Chance.  Julia Ley

                                                                    • 6. 5. 2014

                                                                      Kolumne Zumutung

                                                                      Wir können uns alles erlauben

                                                                      Kolumne Zumutung 

                                                                      von Anja Maier 

                                                                      Wenn die Tochter in ihre eigene Wohnung zieht, macht es noch glücklicher, sich mit ihr zu zoffen. Heftiger Streit ist nichts als pure Liebe.  

                                                                      • 7. 4. 2014

                                                                        Kolumne Darum

                                                                        Blauhelme zwischen Kinderzimmern

                                                                        Kolumne Darum 

                                                                        von Maik Söhler 

                                                                        „Nein!“ – „Doch!“ – Türenknallen und Geschrei: Geschwisterstreit. Wir Eltern können nicht mehr. Professionelle Hilfe muss her.  

                                                                        • 14. 3. 2014

                                                                          Volksentscheid in Berlin

                                                                          Initiative zieht aufs Schlacht-Feld

                                                                          Wenige Wochen vor dem Entscheid ist in der Initiative 100 % Tempelhof offen Streit ausgebrochen: Der frühere Vorstand ficht die Wahl zum neuen Vorstand an.  Stefan Alberti

                                                                          • 16. 1. 2014

                                                                            Streit um Datenschutz in Frankreich

                                                                            Google geht gegen Geldstrafe vor

                                                                            Die französische Behörde Cnil ordnete im Datenschutz-Streit mit Google eine Strafzahlung in Höhe von 150.000 Euro an. Der Konzern will sich wehren.  

                                                                            • 24. 12. 2013

                                                                              Familie und das Fest

                                                                              Das Weihnachts-Wir

                                                                              Der Heiligabend, dieses Immer-am-Rand-der-Katastrophe-Entlangschlittern. Warum man's trotzdem tut und warum es ein Wir ist, das man lieb haben muss.  Doris Akrap

                                                                              • 20. 12. 2013

                                                                                Die Wahrheit

                                                                                Ein Fest für Masochisten

                                                                                In der Weihnachtszeit kommt die bucklige Verwandtschaft zusammen – und streitet. Bei Familienkrisen kann ein versierter Mediator helfen.  Nico Rau

                                                                                • 27. 8. 2013

                                                                                  Daimler contra Frankreich

                                                                                  Autobauer gewinnt Kühlmittelstreit

                                                                                  Der Verkaufsstopp für Mercedes-Modelle in Frankreich ist vorerst beendet. Beim Streit um die Kühlmittel geht es auch um den Wettbewerb in Europa.  Rudolf Balmer

                                                                                  • 3. 5. 2013

                                                                                    Gemeinsames Sorgerecht

                                                                                    Papa gegen Mama gegen Kind

                                                                                    Unverheiratete Väter bekommen jetzt ganz leicht das Sorgerecht für den eigenen Nachwuchs. Klingt fortschrittlich – aber ist es das auch?  Johannes Gernert, Johannes Gernert

                                                                                    • 6. 2. 2013

                                                                                      Zoff um Neuwahlen bei den Piraten

                                                                                      Hundekacke an der Hacke

                                                                                      Die Piraten streiten über die Neuwahl des Vorstands. Es gibt viel schmutzige Wäsche und wenig Erkenntnis. Ein Ortstermin am virtuellen Piraten-Stammtisch.  Paul Wrusch, Paul Wrusch

                                                                                      • 11. 1. 2013

                                                                                        Digitaler Urheberrechtsstreit

                                                                                        Gema will Millionen von Youtube

                                                                                        Weil sich die Verwertungsgesellschaft mit Youtube nicht einigen kann, fordert sie nun Schadensersatz. Auch sollen die Hinweise vor gesperrten Videos weg.  Meike Laaff, Meike Laaff

                                                                                        • 21. 12. 2012

                                                                                          US-Republikaner zerstritten

                                                                                          Dollartanz auf der Klippe

                                                                                          Den USA drohen zwangsläufige Steuererhöungen, weil die Republikaner sich nicht verbindlich einigen können. Die Verhandlungen mit Obama geraten ins Stocken.  

                                                                                        Streit

                                                                                        • Abo

                                                                                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                          Unterstützen
                                                                                        • taz
                                                                                          • Politik
                                                                                            • Deutschland
                                                                                            • Europa
                                                                                            • Amerika
                                                                                            • Afrika
                                                                                            • Asien
                                                                                            • Nahost
                                                                                            • Netzpolitik
                                                                                          • Öko
                                                                                            • Ökonomie
                                                                                            • Ökologie
                                                                                            • Arbeit
                                                                                            • Konsum
                                                                                            • Verkehr
                                                                                            • Wissenschaft
                                                                                            • Netzökonomie
                                                                                          • Gesellschaft
                                                                                            • Alltag
                                                                                            • Reportage und Recherche
                                                                                            • Debatte
                                                                                            • Kolumnen
                                                                                            • Medien
                                                                                            • Bildung
                                                                                            • Gesundheit
                                                                                            • Reise
                                                                                            • Podcasts
                                                                                          • Kultur
                                                                                            • Musik
                                                                                            • Film
                                                                                            • Künste
                                                                                            • Buch
                                                                                            • Netzkultur
                                                                                          • Sport
                                                                                            • Fußball
                                                                                            • Kolumnen
                                                                                          • Berlin
                                                                                            • Nord
                                                                                              • Hamburg
                                                                                              • Bremen
                                                                                              • Kultur
                                                                                            • Wahrheit
                                                                                              • bei Tom
                                                                                              • über die Wahrheit
                                                                                            • Abo
                                                                                            • Genossenschaft
                                                                                            • taz zahl ich
                                                                                            • Info
                                                                                            • Veranstaltungen
                                                                                            • Shop
                                                                                            • Anzeigen
                                                                                            • taz FUTURZWEI
                                                                                            • Neue App
                                                                                            • Bewegung
                                                                                            • Kantine
                                                                                            • Blogs & Hausblog
                                                                                            • taz Talk
                                                                                            • taz in der Kritik
                                                                                            • taz am Wochenende
                                                                                            • Nord
                                                                                            • Panter Preis
                                                                                            • Panter Stiftung
                                                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                                                            • Archiv
                                                                                            • taz lab 2021
                                                                                            • Christian Specht
                                                                                            • Hilfe
                                                                                            • Hilfe
                                                                                            • Impressum
                                                                                            • Leichte Sprache
                                                                                            • Redaktionsstatut
                                                                                            • RSS
                                                                                            • Datenschutz
                                                                                            • Newsletter
                                                                                            • Informant
                                                                                            • Kontakt
                                                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln