■ Strauß-Kaserne: Kriegslied
München (dpa) – Eklat bei der Namensgebung der „Franz-Josef- Strauß-Kaserne“ im oberbayerischen Altenstadt: Bei der Feier wurde programmgemäß auch das Kriegslied „Rot scheint die Sonne“ gesungen. Dort heißt es: „Werft an die Motoren, schiebt Vollgas hinein, startet los, flieget an, heute geht es zum Feind.“ Auf dem Zettel war außerdem vermerkt: „Wir bitten nach Kräften mitzusingen.“ Während der Kasernen-Taufe wurden auch Gefreite für Einsätze in Somalia im Rahmen von UNO- Hilfsmaßnahmen im Januar und Februar geehrt. Im Programm wurde darum gebeten, für Essen und Getränke „einen Kostenbeitrag ab DM 5,- in die bereitgestellten Kriegskassen zu entrichten“. Begründung: Der Fiskus habe „keine Repräsentationsmittel zur Verfügung stellen“ können.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen