Neue Protestformen: In Berlin haben Aktivisten jetzt die stillste Demo der Welt entwickelt. Teilnehmer, Behörden und Passanten sind begeistert.
Spanier und andere Südeuropäer kollektivieren die Pandemie. Sie zeigen sich der Welt mit Optimismus und Humor über die Balkone hinweg.
Thomas Koritke ist Tonmeister und hat den Klang weltbekannter Geigen digitalisiert. Ein Gespräch über Stradivari, Störgeräusche und Straßensperren.
Maria Burger ist eine von sechs Nonnen des Karmels auf der Elbinsel Finkenwerder, einem Kloster der Karmelitinnen. Sie erzählt von ihrem Leben in der Stille.
Kreativer Krach: Der heutige Lärmschutztag gehört definitiv abgeschafft – und zwar mit Pauken und Trompeten.
In Mexiko gibt es einen Ort, an dem die Zeit keine Spuren hinterlassen hat. Mit dem indigenen Volk der Rarámuri lebt dort der Pianist Romayne Wheeler.
Der Franzose Wilfrid Lupano setzt in der Graphic Novel „Ein Ozean der Liebe“ eine wilde Lovestory mit Öko-Touch in Szene – ganz ohne Wörter.