• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 6. 2022, 05:49 Uhr

      Rad-Sternfahrt in Berlin

      „Den Autos den Platz wegnehmen“

      Am Sonntag werden Rad­fahrende für mehr Sicherheit auf der Straße demonstrieren. Die Zahl der Autos muss schnell sinken, sagt ADFC-Chef Frank Masurat.  

      Radfahrer*innen auf der Autobahn
      • 7. 6. 2022, 07:00 Uhr

        Die Wochenvorschau für Berlin

        Es wird wohl viel geredet werden

        Es geht um Argumente, die man haben sollte, wenn man seine Politik zu verteidigen hat. Und mit Angela Merkel macht eine alte Bekannte ihre Aufwartung.  Susanne Memarnia

        ein Porträt von Angela Merkel
        • 5. 6. 2020, 16:00 Uhr

          Sternfahrt am Sonntag in Berlin

          Demo wird zur Aufstellung

          Weil die Radtour über die Autobahnen und Zufahrtsstraßen ausfällt, positionieren sich Fahrradfahrer*innen an einzelnen Punkten entlang der Routen.  Sophie Schmalz

          Ganz viele Fahrradfahrer auf einer Demo: ADFC-Sternfahrt der Fahrradfahrer unter dem Motto MEHR PLATZ FÜRS RAD auf der Wichertstrasse in Berlin-Prenzlauer Berg
          • 2. 6. 2020, 06:00 Uhr

            Die Wochenvorschau für Berlin

            Hauptsache draußen und unter Leuten

            Freiluftkinos eröffnen, Fridays for Future demonstriert für klimagerechte Hilfspakete und die Fahrradsternfahrt geht auch mit Corona-Abstand.  Susanne Memarnia

            • 19. 3. 2020, 12:38 Uhr

              Radverkehr und Ampeln

              Exklusives Grün für Radfahrende

              Die Ampelanlage an der „Todeskreuzung“ in Reinickendorf ist endlich umprogrammiert. Die Corona-Krise macht den Rad-Verbänden zu schaffen.  Claudius Prößer

              weisses Fahrrad und blumen für eine verkehrstote
              • 3. 6. 2018, 16:47 Uhr

                ADFC-Sternfahrt nach Berlin Mitte

                Zehntausende auf dem Rad

                Einmal im Jahr gehören Teile der Stadtautobahn – zumindest für kurze Zeit – den Radfahrern. Dieses Mal gab es gleich mehrere Anlässe für die Demonstration.  

                • 31. 5. 2018, 16:17 Uhr

                  Rad-Sternfahrt am Sonntag

                  Versprochen ist versprochen

                  Die ADFC-Sternfahrt fordert dieses Jahr die Verabschiedung des Mobilitäts­gesetzes – noch vor der parlamentarischen Sommerpause Ende Juni.  

                  Viele Fahrradfahrer auf der Straße des 17. Juni mitten in Berlin
                  • 5. 6. 2017, 20:44 Uhr

                    Die Wochenvorschau für Berlin

                    Jetzt nicht den Groove verlieren

                    Turnen, radeln, Autobähnle bauen: Es gibt viel Bewegung in der kommenden Woche, ganz im Rhythmus des Sommers.  Bert Schulz

                    • 5. 6. 2016, 15:52 Uhr

                      Sternfahrt der Radler in Berlin

                      Das jährliche Rad-Utopia

                      Zehntausende Radler erobern für einige Stunden die Straßen. Die Tour zeigt, wie vielschichtig die Masse der Radfans in Berlin geworden ist.  Bert Schulz

                      Sternfahrt
                      • 14. 6. 2015, 05:00 Uhr

                        Raddiebe in Berlin

                        Schwupps, schon ist es weg!

                        Fahrräder sind begehrt – auch bei Dieben. Die Polizei weiß von rund 31.000 gestohlenen Rädern 2014, dem höchsten Wert seit zehn Jahren.  Plutonia Plarre

                        Mann fährt auf Fahrrad durch den Tiergarten

                        Sternfahrt

                        • Abo

                          Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln