• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 10. 2016, 11:46 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Solange Knowles

    Aus dem Schatten der Schwester

    Wie Beyoncé beschäftigt sich auch Solange auf der LP „A Seat at the Table“ mit der #BlackLivesMatter-Bewegung. Sie wird dabei aber viel konkreter.  Stephan Szillus

    Eine Frau mit langen schwarzen Haaren, es ist Solange Knowles
    • 26. 8. 2016, 19:48 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von den Beginnern

    „Alles ein einziger Melting Pot“

    Die Hamburger HipHop-Band veröffentlicht nach 13 Jahren Pause ihr neues Album „Advanced Chemistry“. Und kommt damit ganz groß raus.  

    Drei Männer nebeneinander: links mit Kappe und Sonnenbrille, in der Mitte mit Kette, recht mit Stirnkappe und Brille
    • 14. 7. 2016, 19:44 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    US-Rapszene und Polizeigewalt

    Den Frust in Worte fassen

    Die Polizeigewalt gegen Afro-Amerikaner hat die US-HipHop-Community repolitisiert. Sie reagiert mit Songs – und ihrer Social-Media-Power.  Stephan Szillus

    Jay Z rappt in ein Mikrofon
    • 8. 7. 2016, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft + Kultur, S. 22 ePaper,Berlin,Nord 18 Alle
    • PDF

    zwischen den rillen

    Minimalistische Vögel

    • 13. 6. 2016, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft + Kultur, S. 14
    • PDF

    Volksseelen, die aus Ölfässern sprechen

    Steeldrums Die Hamburger Bacao Rhythm & Steel Band frönt mit ihrem Debütalbum „55“ TrinidadStephan Szillus

    • 16. 5. 2016, 16:42 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Drake

    Schmerzensmann für Turnschuhfans

    Trübe Aussichten: Die Rap-Ikone bleibt auf „Views“ trotz gelungener musikalischer Momente allzu obsessiv in der Vergangenheit hängen.  Stephan Szillus

    Drake trägt ein schwarzes Sweatshirt mit der Aufschrift „Views“ und läuft an einer Schlange wartender Leute vor einem Club vorbei
    • 7. 5. 2016, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 48
    • PDF

    Die goldene Stimme von Afrika

    xJazz FestivalPat Thomas und seine Kwashibu Area Band spielten Highlife im Bi Nuu. Das erinnerte an eine Zeit, in der viele ghanaische Musiker nach Deutschland kamenStephan Szillus

    • 28. 4. 2016, 19:12 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Beyoncé mit neuem Album „Lemonade“

    Zitronen für Black Power

    Beyoncé macht die Veröffentlichung ihres Albums „Lemonade“ zum Ereignis. Kulturpolitisch überzeugt es mehr als musikalisch.  Stephan Szillus

    Beyoncé im Halbprofil mit Wasserwelle
    • 26. 4. 2016, 00:00 Uhr
    • Schwerpunkt, S. 2
    • PDF

    portrait

    Die immer gewinnt

    • 21. 4. 2016, 13:13 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Album „The Diary“ von J Dilla

    Der Flow-Fetischist

    Als Produzent wird J Dilla auch nach seinem Tod verehrt. Mit „The Diary“ erscheint nun ein Werk, auf dem er selbst rappt.  Stephan Szillus

    • 27. 11. 2015, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft + Kultur, S. 16
    • PDF

    zwischen den rillen

    Ein Ausrufezeichen im Game

    • 25. 9. 2015, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft + Kultur, S. 16
    • PDF

    Die Rhythmuspoeten

    FUNK Experimentell & aufregend: die Gebrüder Max und Jan Weissenfeldt und ihre neuen AlbenStephan Szillus

    • 18. 8. 2015, 08:52 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues aus dem HipHop-Underground

    Musik für die Oma

    Chefket bringt nach 10 Jahren im HipHop-Underground sein erstes Album raus. Seine Musik sollen die Fans auch ihrer Oma vorspielen können.  Stephan Szillus

    Rapper Chefket sitzt mit seinem Spiegelbild am Tisch

Stephan Szillus

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln