• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 11. 2019

      Die Wahrheit

      Der Herr der Herrschaftsprosa

      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über den schweigenden Regierungssprecher erfreuen.  Reinhard Umbach

      • 26. 6. 2018

        Die Wahrheit

        Ein Sternenkrieg für Angela Merkel

        Was kann die Bundeskanzlerin in dieser alles entscheidenden Woche noch retten? Ein morgendlicher Einblick ins Innere der Macht.  Michael Ringel

        Lord Darth Vader als Standdenkmal, ein Mann steht daneben und sieht zu Darth Vader auf
        • 9. 5. 2018

          Nach dem Bruch des Iran-Abkommens

          Wirtschaft bangt, Regierung prüft

          Der neue US-Botschafter hat deutsche Firmen zum Rückzug aus dem Iran aufgefordert. Die hoffen auf Hilfe von der Politik. Bisher vergebens.  Malte Kreutzfeldt

          US-Botschafter Grenell neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
          • 4. 12. 2017

            Bundesregierung zum Fall Deniz Yücel

            „Unbefriedigende Situation“

            Dass Deniz Yücel nicht mehr in Einzelhaft sitzt, bezeichnet Sprecher Seibert als kleinen Schritt. Die Regierung fordere aber weiterhin die Freilassung.  

            Regierungssprecher Steffen Seibert in der Bundespressekonferenz
            • 29. 11. 2016

              Social Media der Bundesregierung

              #Supermerkel

              Regierungssprecher Steffen Seibert twittert nah an der Grenze zur Wahlwerbung. Dabei ist das gar nicht seine Aufgabe, sondern die der CDU.  Daniel Bouhs

              Steffen Seibert vor blauem Hintergrund
              • 3. 9. 2016

                Streit um Armenien-Resolution

                Türkische Botschaft lobt

                Die Bundesregierung hat sich nochmals zur Armenien-Resolution geäußert. Armenische Interessenverbände in Deutschland kritisieren die Stellungnahme.  

                Ein Mann spricht vor blauen Hintergrund
                • 28. 5. 2016

                  Videos der Bundesregierung

                  Schöne Grüße vom Ministerium

                  Die Bundesregierung veröffentlicht vermehrt eigene Videos. Viele Medien übernehmen die Bilder oder Statements. Die Regierung freut’s.  Daniel Bouhs

                  Eine Frau, es ist Bundesumweltministerium Hendricks, sitzt an einem Tisch und spricht in Richtung der Kamera
                  • 11. 5. 2015

                    Geheimdienste und Ausspäh-Affäre

                    Merkel lässt Lüge bestreiten

                    Die Informationspolitik rund um das No-Spy-Abkommen mit den USA wird zum Problem. Merkels Sprecher wehrt sich gegen den Lügenvorwurf.  Tobias Schulze

                    • 18. 6. 2014

                      Wechsel zur Deutschen Bahn bestätigt

                      Pofalla wird Generalbevollmächtigter

                      Ronald Pofalla erklärt seine Abgeordnetentätigkeit im Bundestag für beendet – zum Jahresende. Direkt danach geht er, wie vermutet, als Manager zur Deutschen Bahn.  

                      • 28. 4. 2014

                        Geiselnahme in der Ukraine

                        OSZE leistet Hilfe

                        Russland soll Einfluss zur Freilassung der Militärbeobachter geltend machen, fordert die deutsche Regierung. Die OSZE selbst nimmt an Verhandlungen vor Ort teil.  Ulrike Winkelmann

                        • 21. 9. 2013

                          Regierungssprecher Steffen Seibert

                          Ein verschwiegener Gefolgsmann

                          Unter Journalistenkollegen gilt er vor allem als Verkäufer, er selbst sieht sich als demokratischer Mittler. Wer ist dieser Steffen Seibert wirklich?  Gabriela Keller

                          • 12. 7. 2013

                            Kolumne die Liebeserklärung

                            Steffen Seibert

                            Kolumne die Liebeserklärung 

                            von Christian Füller 

                            In einer Zeit, da das Volk Aufklärung fordert, muss ein Mann den Regierungs-Nonsens als solche verkaufen. Steffen Seibert kann das.  

                            • 24. 6. 2013

                              Britisches Spionageprogramm „Tempora“

                              Bundesregierung fragt nach

                              Nach Bekanntwerden der Überwachung von Telefon- und Internetverbindungen wünscht Berlin nun Auskunft. Das Tempora-Programm sei bisher nicht bekannt gewesen.  

                              • 7. 2. 2013

                                Reaktionen auf Doktortitel-Verlust

                                Wissenschaftler stützen Schavan

                                Wissenschaftler, der Hochschulverband, Politikberater, Oppositions- und Koalitionspolitker melden sich im Fall Schavan zu Wort. Die Meinungen gehen weit auseinander.  

                                  Steffen Seibert

                                  • Abo

                                    Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                    zum Probeabo
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln