piwik no script img

Statement von Merkel und SchavanWird sie zurücktreten?

Bundeskanzlerin Merkel und Bildungsministerin Schavan wollen um 14 Uhr ein Statement abgeben. Wird es nun Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre geben?

Was haben sie der Öffentlichkeit wohl zu sagen? Bild: dpa

Update 09.02., 14.30: Bildungsministerin Schavan ist inzwischen zurückgetreten.

BERLIN dpa | Die politische Zukunft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist offenbar entschieden. Das Bundespresseamt kündigte für Samstagnachmittag (14.00) Statements von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Schavan im Kanzleramt in Berlin an.

In den vergangenen Tagen war über einen Rücktritt Schavans spekuliert worden, nachdem ihr die Universität Düsseldorf wegen „vorsätzlicher Täuschung“ in ihrer Promotionsarbeit den Doktortitel entzogen hatte.

Merkel hatte Schavan anschließend über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert erneut ihr „volles Vertrauen“ ausgesprochen. Allerdings hatte kein Regierungsmitglied ausdrücklich ein Bekenntnis zum Verbleib Schavans im Ministeramt abgegeben.

Schavan gilt als enge Vertraute Merkels. Die Opposition hatte nach dem Verlust des Doktortitels den Rücktritt der 57-Jährigen verlangt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • M
    Melone

    Sie muss weg,

    Sie hat über 30 jahre gelogen

    Sie will Studiengebühren

    Sie ist nicht ehrlich

     

    Wenn jemand so ein Amt besetzt,der selber nicht denken kann und es aber Vorgibt,kann keine eigenen Entscheidungen treffen ,das heist sie trieft entscheidungen die schon getroffen worden sind,weil sie ja selber nicht denkt ,ich weis nicht wer für solche Leute denkt ,sind bestimmt die, die einen nutzen davon haben,indem Sie die Bildung für andere erschweren und somit dumm lassen ,weil die dummen leichter zu Regieren sind ,wie Schawan selber.Nutznieserin