piwik no script img

Staatsanwalt ermittelt gegen Anne Klein

Die Staatsanwaltschaft hat jetzt doch ein Ermittlungsverfahren gegen Frauen- und Jugendsenatorin Anne Klein eingeleitet. Die AL-Senatorin soll in ihrer früheren Tätigkeit als als Anwältin in einem Scheidungsprozeß beide Ehepartner beraten haben. Dies ist nach der Anwaltsordnung verboten und gilt als Parteiverrat. Justizsprecher Christoffel sagte, die Staatsanwaltschaft beim Kammergericht habe den Prüfungsauftrag, ob Frau Klein gegen die ehrengerichtlichen Vorschriften verstoßen habe, an die Staatsanwaltschaft beim Landgericht abgegeben. Aus den Unterlagen, die der Anwalt, der Anzeige erstattete, vorlegte, habe sich ein Anfangsverdacht für ein Vergehen des Parteiverrats ergeben, sagte Christoffel. Anne Klein erklärte, daß sie nach ihrem Urlaub vor der Staatsanwaltschaft Stellung nehmen wolle. Sie bleibe dabei, daß die Vorwürfe gegen sie unbegründet seien.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen