piwik no script img

■ SpionageAnklage gegen Karl Wienand

Karlsruhe (dpa) – Der frühere Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Wienand, hat nach Darstellung der Bundesanwaltschaft von Oktober 1970 bis Oktober 1989 als Agent für das damalige DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) gearbeitet. Wie die Behörde gestern mitteilte, habe sie gegen den 67jährigen Wienand und seinen früheren „Instrukteur“, den 62jährigen Ex-MfS-Oberstleutnant Alfred Völkel aus Berlin, Anklage vor dem 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf erhoben. Wienand bestreitet alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe. Beide Angeschuldigten befinden sich auf freiem Fuß. Nach den Ermittlungen der Bundesanwaltschaft stand Wienand 19 Jahre lang in einer „bewußten nachrichtendienstlichen Beziehung zur damaligen DDR“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen